Sale: 472 / Rare Books, Nov. 26. 2018 in Hamburg button next Lot 321

 

321
Friedrich Hölderlin
Die Trauerspiele des Sophokles, 1804.
Estimate:
€ 2,000 / $ 2,260
Sold:
€ 2,952 / $ 3,335

(incl. surcharge)
Friedrich Hölderlin
Die Trauerspiele des Sophokles. 2 Tle. in 1 Band. Frankfurt, Fr. Wilmans 1804.

Erste Ausgabe von Hölderlins letztem Werk, seiner klassischen Sophokles-Übersetzung - "etwas Vollendetes in ihrer Art".

Die Publikation ist in kleiner Auflage erschienen, gedruckt wurde sie in einer schönen Walbaum-Antiqua, die Anmerkungen in Kursiv. - Sie ist neben dem Hyperion das einzige von ihm selbst in Druck gegebene Werk. Neben Übersetzung der beiden Dramen Oedipus der Tyrann und Antigonae enthält das Buch Anmerkungen zu den beiden Stücken, die zu den ganz wenigen dichtungstheoretischen Äußerungen Hölderlins gehören.
"Der Verfasser dieser klassischen Übersetzung, welchen das Publikum schon aus seinem Hyperion zu seinem Ruhme kennt, hat 10 Jahre an derselben gefeilt, so daß sie als etwas Vollendetes in ihrer Art angesehehen und empfohlen werden kann. Der Philolog, welcher sie mit dem Originale vergleicht, wird überall Treue, Präcision und den Geist der deutschen Sprache beobachtet finden. Der Gebildete wird, auch ohne die Kenntniß der Ursprache, beym Lesen dieses Werks den reinsten Genuß für Geist und Herz empfinden." (Aus der Verlagsankündigung im Intelligenzblatt der Hallischen 'Allgemeinen Literatur-Zeitung' vom 14. Juli 1804, zitiert nach Zeller S. 266).

EINBAND: Späterer Halblederband mit Rückenschild. 19,5 : 12 cm. - KOLLATION: 2 Bll., 108 S.; 103 S. - ZUSTAND: Wenige Bll. mit kl. zumeist restaurierten Randeinrissen (2 mit unbedeut. Fehlstellen im Papier). Rücken etw. berieben. Insgesamt gutes wohlerhaltenes Exemplar dieses klassischen Werkes deutscher Literatur. - PROVENIENZ: Exemplar aus der Bibliothek des Pianisten und Bibliophilen Eduard Erdmann (1896-1958).

LITERATUR: Seebaß S. 12. - Borst 995. - Goedeke V, 472, 2.

First edition of Hölderlin's last work which he edited himself. Apart from the translation, the book contains Hölderlin's notes to both plays which belong to his very few poetological comments. 2 parts in 1 volume. Later half calf with label. - Here and there minim. stained, few leaves with small tear (4 restored), 2 leaves at end with little glue-trace (small defective spot). Spine slightly rubbed. Else well-preserved copy from the collection of Eduard Erdmann.




321
Friedrich Hölderlin
Die Trauerspiele des Sophokles, 1804.
Estimate:
€ 2,000 / $ 2,260
Sold:
€ 2,952 / $ 3,335

(incl. surcharge)

 


Munich
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cologne
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rhineland-Palatinate

Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Never miss an auction again!
We will inform you in time.

 
Subscribe to the newsletter now >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Privacy policy