Sale: 491 / Rare Books, Nov. 25. 2019 in Hamburg button next Lot 104

 

104
Thomas von Aquin
Scripta, 1492.
Incunabulum
Estimate:
€ 5,000 / $ 5,650
Sold:
€ 5,625 / $ 6,356

(incl. surcharge)
Thomas von Aquin
Scripta ad Hanibaldum episcopum super quattuor libros Sententiarum Petri Lombardi. Basel, Nikolaus Kessler 1492.

Erste und einzige Ausgabe des seltenen Kommentars zu Petrus Lombardus' Sentenzen.

Das Werk wird heute dem Kardinal Hannibaldus (gest. 1272) zugeschrieben. Der in Rom geborene Hannibaldus trat in frühen Jahren dem Dominikanerorden bei und studierte bei Thomas in Paris. Als dieser 1259 nach Italien zurückkehrte, trat er dessen Nachfolge an. - Schöner und guterhaltener breitrandiger Druck von Nikolaus Kessler in einem zeitgenössischem Holzdeckelband.

EINBAND: Spätgotischer Schweinslederband über Holzdeckeln mit reicher Blindprägung und hs. Rückenschild. Folio. 31,5 : 22 cm. - ILLUSTRATION: Mit Holzschnitt-Druckermarke am Ende und zahlreichen eingemalten Lombarden in Rot. - KOLLATION: 153 nn. Bll. - ZUSTAND: Ohne das letzte weiße Blatt. Stellenw. mit schmalem Wasserrand im Kopf- oder Fußsteg, leichte Wurmspuren zu Beginn, Titel mit seitlichem Rand- und Eckabschnitt. VDeckel gering wurmstichig, Rücken am ob. Kap. mit kl. Einriß, Schließen entfernt. - PROVENIENZ: Aus der Klosterbibliothek Polling mit gest. Wappenexlibris von Jungwierth (Warnecke 1603) und hs. Besitzvermerk auf Titel verso. Titel ferner mit alt überdecktem hs. Besitzvermerk und Eintrag "pertinet ad studium philosophiae".
LITERATUR: Cop. 579. - GW M46359. - Goff T 329. - BMC III, 770. - BSB H-5. - Van der Haegen 18, 31.

First and only edition of a rare commentary on Petrus Lombardus' Sentences. Formerly attributed to Thomas Aquinas, this work is now believed to have been written by his student Hannibaldus de Hannibaldis (d. 1272). Contemp. blindtooled pigskin over wooden boards.153 nn. leaves. Lacking the last blank. - Partly small waterstaining at margins, minor worming at beginning, title with marginal cutout at side. Front board with some wormholes, upper spine end with small tear, clasps removed. In general fine and broadmargined print with red painted lombards bound in a late Gothic binding. From the Bavarian monastery Polling with engr. heraldic bookplate and ms. inscription on title.(R)




104
Thomas von Aquin
Scripta, 1492.
Incunabulum
Estimate:
€ 5,000 / $ 5,650
Sold:
€ 5,625 / $ 6,356

(incl. surcharge)

 


Munich
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cologne
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rhineland-Palatinate

Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Never miss an auction again!
We will inform you in time.

 
Subscribe to the newsletter now >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Privacy policy