277
Marcus Elieser Bloch
Ca. 420 Bll. kleine Fischtafeln + 40 Bll. Angeln/Fischfang, 1780-1810.
Estimate:
€ 1,200 / $ 1,356 Sold:
€ 1,188 / $ 1,342 (incl. surcharge)
Marcus Elieser Bloch
Sammlung von ca. 420 überwiegend kolorierten Kupferstichen und Lithographien mit Fischdarstellungen, u. a. aus dem "Kleinen Bloch" sowie aus Systema ichthyologiae , ferner aus E. Donovans Natural history of British fishes. Deutschland und England um 1780 bis 1810. Bis ca. 12 : 18 cm.
Umfangreiche und vielfältige Sammlung von kleinformatigen Fischtafeln in schönem Altkolorit.
Die Oktavo-Ausgabe der Oeconomischen Naturgeschichte der Fische, der sogenannte "Kleine Bloch", wurde parallel zu dem großformatigen Hauptwerk herausgegeben, wobei die kleinen Tafeln den großen hinsichtlich der Naturtreue der Darstellung und Dekorativität in nichts nachstehen. Die Tafeln aus der Systema (1801) stammen von J. F. Hennig, der bereits an der Naturgeschichte mitgewirkt hatte.
- ZUSTAND: Tlw. mit unregelmäßigen Rändern, vereinzelt lichtrandig, wenige Tafeln unter Passepartout. Insgesamt gut erhaltene Sammlung.
LITERATUR: Nissen, Zool. 415 und 419. - Nissen, Zool. 1141 (Donovan).
Dabei: Ca. 40 Tafeln (in Kupferstich und Lithograpie) mit Darstellungen zum Angeln und Fischfang. 18. und 19. Jh. 8vo. bis Folio.
Collection of 420 small-sized copperplates and lithographs (mainly col.), depicting fish. Including plates from E. Donovan's "Natural history of British fishes" (London 1802-1808) and from the octavo edition of Bloch as well as from his "Systema ichthyologiae" (Berlin 1801). With ca. 40 additional plates about fishing. - Partly with slight marginal defects, but overall well-preserved.R)
Sammlung von ca. 420 überwiegend kolorierten Kupferstichen und Lithographien mit Fischdarstellungen, u. a. aus dem "Kleinen Bloch" sowie aus Systema ichthyologiae , ferner aus E. Donovans Natural history of British fishes. Deutschland und England um 1780 bis 1810. Bis ca. 12 : 18 cm.
Umfangreiche und vielfältige Sammlung von kleinformatigen Fischtafeln in schönem Altkolorit.
Die Oktavo-Ausgabe der Oeconomischen Naturgeschichte der Fische, der sogenannte "Kleine Bloch", wurde parallel zu dem großformatigen Hauptwerk herausgegeben, wobei die kleinen Tafeln den großen hinsichtlich der Naturtreue der Darstellung und Dekorativität in nichts nachstehen. Die Tafeln aus der Systema (1801) stammen von J. F. Hennig, der bereits an der Naturgeschichte mitgewirkt hatte.
- ZUSTAND: Tlw. mit unregelmäßigen Rändern, vereinzelt lichtrandig, wenige Tafeln unter Passepartout. Insgesamt gut erhaltene Sammlung.
LITERATUR: Nissen, Zool. 415 und 419. - Nissen, Zool. 1141 (Donovan).
Dabei: Ca. 40 Tafeln (in Kupferstich und Lithograpie) mit Darstellungen zum Angeln und Fischfang. 18. und 19. Jh. 8vo. bis Folio.
Collection of 420 small-sized copperplates and lithographs (mainly col.), depicting fish. Including plates from E. Donovan's "Natural history of British fishes" (London 1802-1808) and from the octavo edition of Bloch as well as from his "Systema ichthyologiae" (Berlin 1801). With ca. 40 additional plates about fishing. - Partly with slight marginal defects, but overall well-preserved.R)
277
Marcus Elieser Bloch
Ca. 420 Bll. kleine Fischtafeln + 40 Bll. Angeln/Fischfang, 1780-1810.
Estimate:
€ 1,200 / $ 1,356 Sold:
€ 1,188 / $ 1,342 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.