Sale: 509 / Rare Books, Nov. 30. 2020 in Hamburg button next Lot 37

 

37
Gottfried Wilhelm Leibniz
Theodicee, 1710.
Estimate:
€ 3,000 / $ 3,390
Sold:
€ 8,750 / $ 9,887

(incl. surcharge)
Die beste aller möglichen Welten

Gottfried Wilhelm Leibniz
Essais de theodicée sur la bonté de dieu, la liberté de l'homme et l'origine du mal. 2 Teile in 1 Band. Amsterdam, Isaac Troyel 1710.

- Erste Ausgabe des berühmten Werkes
- Namensgeber für den Begriff der Theodizee
- Versuch der Rechtfertigung Gottes angesichts des Übels in der Welt


"The only philosophical work published (anonymously) by himself. He tried to combine physics and metaphysics and to reconcile philosophy and theology. Modern nuclear science has vindicated Leibniz's basic ideas." (PMM)
"Leibniz' Angriff richtet sich gegen die Behauptung, daß die Existenz von Übel, Leid und Unrecht nicht mit Gottes Allmacht, Weisheit und Güte in Einklang zu bringen sei. Er widerlegt dieses sehr alte Argument, in dem er es gleichsam umkehrt: da Gott allmächtig, allweise und allgütig ist, hätte er eine bessere Welt, wenn eine solche denkbar wäre, schaffen können; da er diese Welt geschaffen hat, muß sie also die 'beste aller möglichen Welten ' sein" (KLL).

EINBAND: Zeitgenössischer Pergamentband. 19 : 12 cm. - ILLUSTRATION: Mit 2 gestochenen Titelvignetten (wdh.). - KOLLATION: 26 Bll., 660 S.; 1 Bl., 99 S. - ZUSTAND: Titel wie bei Ravier in Schwarz gedruckt. Mit dem häufig fehlenden Titelbl. zu Bd. 2. - Tls. etw. gebräunt. Schönes Exemplar. - PROVENIENZ: Titel mit Besitzeintrag des Breslauer Theologen und Schriftstellers Johann Sigismund Broestedt (1675-1725), datiert Juli 1711.
LITERATUR: PMM 177. - Ravier 67.

First edition. 2 vols. in 1. With 2 engraved title-vignettes (rep.). Title printed in black as mentioned by Ravier. With the mostly lacking title to the second volume. Contemp. vellum. - Partly some browning, else fine copy. Provenance: Title with ownership inscription of J. S. Broestedt, theologian in Breslau, dated 1711.(R)




37
Gottfried Wilhelm Leibniz
Theodicee, 1710.
Estimate:
€ 3,000 / $ 3,390
Sold:
€ 8,750 / $ 9,887

(incl. surcharge)

 


Munich
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cologne
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rhineland-Palatinate

Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Never miss an auction again!
We will inform you in time.

 
Subscribe to the newsletter now >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Privacy policy