75
Hermann Hesse
Siddartha, 1922.
Estimate:
€ 1,200 / $ 1,356 Sold:
€ 15,000 / $ 16,950 (incl. surcharge)
Das Buch einer ganzen Generation
Hermann Hesse
Siddhartha. Eine indische Dichtung. Berlin, S. Fischer 1922.
- Einer der großen literarischen Texte des 20. Jahrhunderts
- 1 von 50 signierten Exemplaren
- Mit eigenhändiger Widmung des Autors
"Nichts mehr seit der Lektüre des Tao Te King hat mir soviel bedeutet." (Henry Miller)
Erste Ausgabe des wichtigen Buches. - 1 von 50 numerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe, für H. Hesse persönlich abgezogen und im Druckvermerk vom Dichter signiert. Auf dem vorderen Vorsatz mit eigenhändiger persönlicher Widmung Hesses für den österreichischen Mediziner Josef Halban.
"Das Werk gehört zu den meistgelesenen Texten dieses Jahrhunderts - die Weltauflage hat mittlerweile zweistellige Millionenziffern erreicht." (Kindler)
EINBAND: Orig.-Halbpergamentband mit Batikpapier-Bezug und goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel. 22,5 : 15 cm. - ZUSTAND: Deckel geringfüg. stockfl. und gebräunt; insges. gutes Exemplar.
LITERATUR: Mileck II, 43. - Waibler E 170. - Kliemann/Silomon 41. - Kindlers Neues Literatur Lexikon VII, 802.
One of the 20th century's greatest literary texts. 1 of 50 signed copies, with autogr. dedication. First edition of the important book. Orig. half parchment binding with batik paper covering and gilt-tooled boards and spine. Boards slightly foxed and browned, all in all a fine copy.(R)
Hermann Hesse
Siddhartha. Eine indische Dichtung. Berlin, S. Fischer 1922.
- Einer der großen literarischen Texte des 20. Jahrhunderts
- 1 von 50 signierten Exemplaren
- Mit eigenhändiger Widmung des Autors
"Nichts mehr seit der Lektüre des Tao Te King hat mir soviel bedeutet." (Henry Miller)
Erste Ausgabe des wichtigen Buches. - 1 von 50 numerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe, für H. Hesse persönlich abgezogen und im Druckvermerk vom Dichter signiert. Auf dem vorderen Vorsatz mit eigenhändiger persönlicher Widmung Hesses für den österreichischen Mediziner Josef Halban.
"Das Werk gehört zu den meistgelesenen Texten dieses Jahrhunderts - die Weltauflage hat mittlerweile zweistellige Millionenziffern erreicht." (Kindler)
EINBAND: Orig.-Halbpergamentband mit Batikpapier-Bezug und goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel. 22,5 : 15 cm. - ZUSTAND: Deckel geringfüg. stockfl. und gebräunt; insges. gutes Exemplar.
LITERATUR: Mileck II, 43. - Waibler E 170. - Kliemann/Silomon 41. - Kindlers Neues Literatur Lexikon VII, 802.
One of the 20th century's greatest literary texts. 1 of 50 signed copies, with autogr. dedication. First edition of the important book. Orig. half parchment binding with batik paper covering and gilt-tooled boards and spine. Boards slightly foxed and browned, all in all a fine copy.(R)
75
Hermann Hesse
Siddartha, 1922.
Estimate:
€ 1,200 / $ 1,356 Sold:
€ 15,000 / $ 16,950 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.