229
Jakob und Wilhelm Grimm
Altdeutsche Wälder. 3 Bände, 1813-1816.
Estimate:
€ 1,000 / $ 1,130 Sold:
€ 875 / $ 988 (incl. surcharge)
Jakob und Wilhelm Grimm
Altdeutsche Wälder. 3 Bände (alles Erschienene). Kassel, Thurneissen (Bd. 1) und Frankfurt, B. Körner (Bd. 2-3) 1813-16.
Erste Ausgabe der Zeitschrift mit deutschen Heldensagen, darunter zahlreiche Erstdrucke aus dem Umkreis des Nibelungenliedes.
Das spätere Hauptwerk der Brüder Grimm Die deutschen Heldensagen (1829) baut auf dieser Zeitschrift auf.
EINBAND: Marmorierte Pappbände d. Zt. mit schwarzen Rückenschildern. 19,5 : 12 cm. - KOLLATION: IV, VI, 330 S.; 2 Bll., 288 S.; 1 Bl., 288 S. - ZUSTAND: Stellenw. etw. fleckig. Einbde. berieben, 2 RSch. angesplittert. - PROVENIENZ: Alter Besitzeintrag (André) auf dem Titel. - Gest. Exlibris A. C. Burnell (vermutl. der englische Indologe und Sprachwissenschaftler Arthur Coke Burnell, 1840-1882). - Exlibris-Stempel des Schweizer Dialektologen, Titularprofessors und Redaktors am Idiotikon Otto Gröger (1876-1953).
LITERATUR: Goedeke I, 2. - Borst 1176.
3 vols. First edition. Contemp. marbeled card boards with label on spine. - Partly slightly stained. Bindings rubbed, 2 labels with loss. Old ownership entry (André) on the title. - Engr. bookplate A. C. Burnell (presumably the English indologist and linguist Arthur Coke Burnell, 1840-1882). - Bookplate stamp of the Swiss dialectologist, titular professor and editor at the Idiotikon Otto Gröger (1876-1953).(R)
Altdeutsche Wälder. 3 Bände (alles Erschienene). Kassel, Thurneissen (Bd. 1) und Frankfurt, B. Körner (Bd. 2-3) 1813-16.
Erste Ausgabe der Zeitschrift mit deutschen Heldensagen, darunter zahlreiche Erstdrucke aus dem Umkreis des Nibelungenliedes.
Das spätere Hauptwerk der Brüder Grimm Die deutschen Heldensagen (1829) baut auf dieser Zeitschrift auf.
EINBAND: Marmorierte Pappbände d. Zt. mit schwarzen Rückenschildern. 19,5 : 12 cm. - KOLLATION: IV, VI, 330 S.; 2 Bll., 288 S.; 1 Bl., 288 S. - ZUSTAND: Stellenw. etw. fleckig. Einbde. berieben, 2 RSch. angesplittert. - PROVENIENZ: Alter Besitzeintrag (André) auf dem Titel. - Gest. Exlibris A. C. Burnell (vermutl. der englische Indologe und Sprachwissenschaftler Arthur Coke Burnell, 1840-1882). - Exlibris-Stempel des Schweizer Dialektologen, Titularprofessors und Redaktors am Idiotikon Otto Gröger (1876-1953).
LITERATUR: Goedeke I, 2. - Borst 1176.
3 vols. First edition. Contemp. marbeled card boards with label on spine. - Partly slightly stained. Bindings rubbed, 2 labels with loss. Old ownership entry (André) on the title. - Engr. bookplate A. C. Burnell (presumably the English indologist and linguist Arthur Coke Burnell, 1840-1882). - Bookplate stamp of the Swiss dialectologist, titular professor and editor at the Idiotikon Otto Gröger (1876-1953).(R)
229
Jakob und Wilhelm Grimm
Altdeutsche Wälder. 3 Bände, 1813-1816.
Estimate:
€ 1,000 / $ 1,130 Sold:
€ 875 / $ 988 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.