206
Allaert van Everdingen
Landschaften (Radierungen), um 1700.
Estimate:
€ 1,000 / $ 1,130 Sold:
€ 1,000 / $ 1,130 (incl. surcharge)
Allaert van Everdingen
Landschaften (Deckeltitel). Um 1700.
Folge von 66 hervorragenden Landschaftsradierungen des niederländischen Künstlers.
Nach Hollstein die Tafeln meist im letzten Zustand. Aufbau des Werkes ähnlich angeordnet wie Recueil de cent paysages inventées, et gravées à l'eau forte par A. van Everdingen aus dem Jahr 1696, mit jew. 2 Radierungen auf 1 Blatt. - Die Papiere mit 4 verschiedenen Wasserzeichen, die auf eine Entstehung im 17. oder frühen 18. Jahrhundert hindeuten: 1. Narrenkopf mit 7 Schellen am Kragen und 2 am Kopf sowie mit drei Kreisen am Stab (Landesarchiv BW, DE5580-Clm14238_XXXXX) - 2. "Pz" - 3. "IWB" - 4. gekröntes Amsterdamer Wappen mit 2 Löwen als Schildhalter (17. Jh.; DE5580-Clm14238_XXXXX).
EINBAND: Blindgeprägter Leinenband des 19. Jahrhunderts mit goldgeprägtem Deckeltitel. 31 : 20 cm. - ILLUSTRATION: Folge von 66 Orig.-Radierungen von A. van Everdingen und 2 weiteren Orig.-Radierungen von A. Verboom auf 36 Tafeln. - ZUSTAND: Wenige Taf. etw. fleckig, 12 Taf. mit tls. schwacher Knickspur am unt. rechten Rand. Einbd. etw. berieben und leicht fleckig. - PROVENIENZ: Vord. Vorsatzpapiere mit Besitzeinträgen von Geinitz (vermutl. Eugen Geinitz, 1881-1925 Professor an der Universität Rostock) und von Bülow, dat. Nov. 1936 (vermutl. Kurd von Bülow, 1937-1946 und von 1952-1964 Prof. für Geologie in Rostock).
Series of 66 original etchings by A. van Everdingen and 2 further original etchings by A. Verboom on 36 plates. According to Hollstein the plates mostly in the last state. 19th century blindstamped cloth with gilt cover title. - A few plates somewhat stained, 12 plates with partly faint crease mark in the lower right margin. Binding somewhat rubbed and slightly stained. Endpapers with ownership entries by Geinitz (probably Eugen Geinitz, professor at the University of Rostock from 1881-1925) and by Bülow, dated November 1936 (probably Kurd von Bülow, professor for geology from 1937-1946 and from 1952-1964 in Rostock).
Landschaften (Deckeltitel). Um 1700.
Folge von 66 hervorragenden Landschaftsradierungen des niederländischen Künstlers.
Nach Hollstein die Tafeln meist im letzten Zustand. Aufbau des Werkes ähnlich angeordnet wie Recueil de cent paysages inventées, et gravées à l'eau forte par A. van Everdingen aus dem Jahr 1696, mit jew. 2 Radierungen auf 1 Blatt. - Die Papiere mit 4 verschiedenen Wasserzeichen, die auf eine Entstehung im 17. oder frühen 18. Jahrhundert hindeuten: 1. Narrenkopf mit 7 Schellen am Kragen und 2 am Kopf sowie mit drei Kreisen am Stab (Landesarchiv BW, DE5580-Clm14238_XXXXX) - 2. "Pz" - 3. "IWB" - 4. gekröntes Amsterdamer Wappen mit 2 Löwen als Schildhalter (17. Jh.; DE5580-Clm14238_XXXXX).
EINBAND: Blindgeprägter Leinenband des 19. Jahrhunderts mit goldgeprägtem Deckeltitel. 31 : 20 cm. - ILLUSTRATION: Folge von 66 Orig.-Radierungen von A. van Everdingen und 2 weiteren Orig.-Radierungen von A. Verboom auf 36 Tafeln. - ZUSTAND: Wenige Taf. etw. fleckig, 12 Taf. mit tls. schwacher Knickspur am unt. rechten Rand. Einbd. etw. berieben und leicht fleckig. - PROVENIENZ: Vord. Vorsatzpapiere mit Besitzeinträgen von Geinitz (vermutl. Eugen Geinitz, 1881-1925 Professor an der Universität Rostock) und von Bülow, dat. Nov. 1936 (vermutl. Kurd von Bülow, 1937-1946 und von 1952-1964 Prof. für Geologie in Rostock).
Series of 66 original etchings by A. van Everdingen and 2 further original etchings by A. Verboom on 36 plates. According to Hollstein the plates mostly in the last state. 19th century blindstamped cloth with gilt cover title. - A few plates somewhat stained, 12 plates with partly faint crease mark in the lower right margin. Binding somewhat rubbed and slightly stained. Endpapers with ownership entries by Geinitz (probably Eugen Geinitz, professor at the University of Rostock from 1881-1925) and by Bülow, dated November 1936 (probably Kurd von Bülow, professor for geology from 1937-1946 and from 1952-1964 in Rostock).
206
Allaert van Everdingen
Landschaften (Radierungen), um 1700.
Estimate:
€ 1,000 / $ 1,130 Sold:
€ 1,000 / $ 1,130 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.