339
Emil Nolde
Prophet, 1912.
Woodcut
Estimate:
€ 10,000 / $ 11,300 Sold:
€ 10,000 / $ 11,299 (incl. surcharge)
Emil Nolde
Der Prophet. Orig.-Holzschnitt auf chamoisfarb. Velin. 1912. In Blei signiert und bezeichnet. 31,5 : 21 cm, Blattgröße: 36,8 : 25,5 cm.
1 von ca. 20-30 Exemplaren. Eines der wichtigsten und bedeutendsten graphischen Arbeiten des deutschen Expressionismus.
"Sein Prophet wirkt deshalb so überzeugend, weil das helle Gesicht aus dem dunklen Grund wie heraufbeschworen erscheint, so dass - als wäre die Grafik ein magischer Spiegel - die seherische Kraft des Mannes verbildlicht ist. Sein verdüsterter Blick, sein zottiges Bart- und Haupthaar unterstreichen die Spiritualität des Gottesmannes, was freilich eine lange Bildtradition hat, auf die Nolde hier zurückgreifen konnte. Allerdings nutzte er meisterhaft die Eigenarten des Holzschnitts: Die ausgefransten, wie abgebrochen wirkenden Linien ergaben sich aus der groben Bearbeitung, die der Maserung des Holzes folgte. So entstand ein äußerst lebendiges, kraftvolles und 'atmendes' Bild des beseelten Visionärs" (Kat. Slg. Thyssen-Bornemisza S. 122).
- ZUSTAND: Fachmännisch vorsichtig restauriert. - Gleichmäßig leicht gebräunt, Ränder beschnitten (andere Exemplare bis ca. 48 : 33 cm). - PROVENIENZ: Privatsammlung Schleswig-Holstein.
LITERATUR: Schiefler 110: "Drucke auf verschiedenem Papier, mit unterschiedlichen Maßen, die bis zu 0,9 cm divergieren"). - Reed 130. - Rifkind Coll. 2123. - Specks Coll. 333.
Orig. woodcut by Emil Nolde on beige vélin paper, signed and with caption in pencil. 1 of 20 or 30 copies, which were printed on different paper, thus the regular size of the prints varies by up to 0,9 cm (this copy additionally trimmed in the margins, size of sheet: 36,8 : 25,5 cm). - Evenly slightly tanned, with skillful restorations.
Der Prophet. Orig.-Holzschnitt auf chamoisfarb. Velin. 1912. In Blei signiert und bezeichnet. 31,5 : 21 cm, Blattgröße: 36,8 : 25,5 cm.
1 von ca. 20-30 Exemplaren. Eines der wichtigsten und bedeutendsten graphischen Arbeiten des deutschen Expressionismus.
"Sein Prophet wirkt deshalb so überzeugend, weil das helle Gesicht aus dem dunklen Grund wie heraufbeschworen erscheint, so dass - als wäre die Grafik ein magischer Spiegel - die seherische Kraft des Mannes verbildlicht ist. Sein verdüsterter Blick, sein zottiges Bart- und Haupthaar unterstreichen die Spiritualität des Gottesmannes, was freilich eine lange Bildtradition hat, auf die Nolde hier zurückgreifen konnte. Allerdings nutzte er meisterhaft die Eigenarten des Holzschnitts: Die ausgefransten, wie abgebrochen wirkenden Linien ergaben sich aus der groben Bearbeitung, die der Maserung des Holzes folgte. So entstand ein äußerst lebendiges, kraftvolles und 'atmendes' Bild des beseelten Visionärs" (Kat. Slg. Thyssen-Bornemisza S. 122).
- ZUSTAND: Fachmännisch vorsichtig restauriert. - Gleichmäßig leicht gebräunt, Ränder beschnitten (andere Exemplare bis ca. 48 : 33 cm). - PROVENIENZ: Privatsammlung Schleswig-Holstein.
LITERATUR: Schiefler 110: "Drucke auf verschiedenem Papier, mit unterschiedlichen Maßen, die bis zu 0,9 cm divergieren"). - Reed 130. - Rifkind Coll. 2123. - Specks Coll. 333.
Orig. woodcut by Emil Nolde on beige vélin paper, signed and with caption in pencil. 1 of 20 or 30 copies, which were printed on different paper, thus the regular size of the prints varies by up to 0,9 cm (this copy additionally trimmed in the margins, size of sheet: 36,8 : 25,5 cm). - Evenly slightly tanned, with skillful restorations.
339
Emil Nolde
Prophet, 1912.
Woodcut
Estimate:
€ 10,000 / $ 11,300 Sold:
€ 10,000 / $ 11,299 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.