Sale: 549 / Rare Books, Nov. 27. 2023 in Hamburg button next Lot 268

 

268
Emil Orlik
51 Exlibris, 1901-1929.
Estimate:
€ 1,500 / $ 1,695
Sold:
€ 1,750 / $ 1,977

(incl. surcharge)
Emil Orlik
Sammlung von 50, davon 3 signierten Exlibris. Unterschiedliche graphische Techniken und Formate. Aus den Jahren 1897-1929.

Umfangreiche Sammlung von Exlibris des Künstlers Emil Orlik, in dessen OEuvre das Exlibris eine wichtige Stellung einnimmt. Diese gebrauchsgraphischen Arbeiten sind ein sehr persönlicher Teil seines Lebenswerkes, den er mit hoher künstlerischer Individualität erfüllt.

"Durch nichts ist Orlik bekannter geworden, als durch seine Exlibris, und man kann ihm, wenn man sämtliche Gesichtspunkte in Betracht zieht, wohl ohne Bedenken die erste Stelle unter den deutschen Meistern hier einräumen" (Hans Wolfgang Singer, 1914).
Vorhanden sind Exlibris für Franz Anderle, Karl Martin Andres, Verein deutscher Ärzte in Prag, Paul Bacher, Emma Bonn, Julius Bunzel (verso Sammlerstempel Rossa), Traute Carlsen, Eugen und Helene Dietrichs, Eugenie Geduly, Maria von Gomperz, Hugo Grab, Toni und Hermann Halberstamm (vor der Schrift), Klaus Hauptmann, Lucie Höflich, Ada Jacoby, Gustav Jacoby, Julio Kocherthaler, Dr. Richard Koreff, Prof. Gabriele Krasnopolski, Gustav Küchler (signiert), Mathieu Lützenkirchen (2; davon 1 signiert), Minda Langweil, Max Lehrs (2), Julius Leisching, Oskar Loerke, Anton Mayer, Dr. Wilhelm Mercy, Ernst Anna Meyer, Rudolf Neumann (2), Emil Orlik (signiert), Hugo Orlik, "I P", Bernhard Pankok, Martha Poensgen, Agnes Sorma, Hugo Salus, Wilhelm Schölermann, Else Schuppmann, Oskar Siegl, Lilian und Hans Singer, Leo Strisower, Heinrich Teweles (2), Anni und Otto Wedekind, Dr. Franz Wien, Prof. Emanuel Zaufal, Robert Zuckerkandl.

- ZUSTAND: Insgesamt guter Zustand, alle Exlibris mit Unterlegkarton. Teils am Oberrand auf Unterlegpapier montiert, teils zwischen 2 Fotoecken.

Collection of 50 (3 signed) ex-libris. Various graphic techniques and formats. From the years 1897-1929. - Altogehter good condition, all bookplates with cardboard backing. Partly mounted verso on backing paper at the top edge, partly between 2 photo corners.




268
Emil Orlik
51 Exlibris, 1901-1929.
Estimate:
€ 1,500 / $ 1,695
Sold:
€ 1,750 / $ 1,977

(incl. surcharge)

 


Munich
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cologne
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rhineland-Palatinate

Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Never miss an auction again!
We will inform you in time.

 
Subscribe to the newsletter now >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Privacy policy