277
Constitutio criminalis Theresiana
Constitutio criminalis Theresiana (Maria Theresia Gerichtssatzung), 1769.
Estimate:
€ 1,000 / $ 1,130 Sold:
€ 875 / $ 988 (incl. surcharge)
Constitutio criminalis Theresiana
oder der Römisch-Kaiserl. zu Hungarn und Böheim .. Majestät Mariä Theresiä Erzherzogin zu Oesterreich .. peinliche Gerichtsordnung. Wien, J. T. Edlen von Trattner 1769.
Einzige deutsche Ausgabe, wegen seiner Abbildungen geschätztes Quellenwerk, mit dem das Strafrecht für Österreich und die deutschen Erbländer sowie Böhmen vereinheitlicht wurde.
Mit dem seltenen Anhang "Instruction zur Theresianisch-peinlichen Gerichtsordnung" (20 S.), jedoch ohne den 2. Anhang "Geheime Anmerkungen" (10 S.). Die Anhänge waren nur dem richterlichen Amtsgebrauch vorbehalten. Die Tafeln zeigen Folterszenen und -instrumente wie Bein- und Daumenschrauben und Streckbänke. Der Text behandelt verschiedene Strafen, wie auch die Todesstrafe. Das Werk stellt die letzte in Österreich erschienene Strafrechtsverordnung dar, welche Anwendung von Folter enthält. "Die Verbreitung des ominösen Werks wurde von der Regierung verhindert u. dasselbe gleich nach Erscheinen unterdrückt" (Hayn/G.). Die Constitutio erschien 1769 in Deutsch, Tschechisch und Italienisch, sie gilt als eines der bedeutendsten Werke der europäischen Rechtsgeschichte.
EINBAND: Späterer Pergamentband mit goldgeprägtem Rückentitel. 34 : 22,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 30 mitpaginierten Kupfern (tlw. ganzseitig, 3 gefaltet). - KOLLATION: 8 Bll., 282 S., LVI, 20 S. - ZUSTAND: Minim. gebräunt, sonst schönes sauberes Exemplar.
LITERATUR: VD 18, 14428156. - Kaspers S. 134. - Hayn/Got. V, 451. - Lipperheide Pi 7 (verz. nur 16 Kupfer).
The only German edition of this important document in European legal history. Source work especially appreciated because of the rich illustrative material showing torture methods. With 30 partly fullpage engravings. Later vellum with gilt lettering on spine. - Slightly browned, otherwise fine copy.
oder der Römisch-Kaiserl. zu Hungarn und Böheim .. Majestät Mariä Theresiä Erzherzogin zu Oesterreich .. peinliche Gerichtsordnung. Wien, J. T. Edlen von Trattner 1769.
Einzige deutsche Ausgabe, wegen seiner Abbildungen geschätztes Quellenwerk, mit dem das Strafrecht für Österreich und die deutschen Erbländer sowie Böhmen vereinheitlicht wurde.
Mit dem seltenen Anhang "Instruction zur Theresianisch-peinlichen Gerichtsordnung" (20 S.), jedoch ohne den 2. Anhang "Geheime Anmerkungen" (10 S.). Die Anhänge waren nur dem richterlichen Amtsgebrauch vorbehalten. Die Tafeln zeigen Folterszenen und -instrumente wie Bein- und Daumenschrauben und Streckbänke. Der Text behandelt verschiedene Strafen, wie auch die Todesstrafe. Das Werk stellt die letzte in Österreich erschienene Strafrechtsverordnung dar, welche Anwendung von Folter enthält. "Die Verbreitung des ominösen Werks wurde von der Regierung verhindert u. dasselbe gleich nach Erscheinen unterdrückt" (Hayn/G.). Die Constitutio erschien 1769 in Deutsch, Tschechisch und Italienisch, sie gilt als eines der bedeutendsten Werke der europäischen Rechtsgeschichte.
EINBAND: Späterer Pergamentband mit goldgeprägtem Rückentitel. 34 : 22,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 30 mitpaginierten Kupfern (tlw. ganzseitig, 3 gefaltet). - KOLLATION: 8 Bll., 282 S., LVI, 20 S. - ZUSTAND: Minim. gebräunt, sonst schönes sauberes Exemplar.
LITERATUR: VD 18, 14428156. - Kaspers S. 134. - Hayn/Got. V, 451. - Lipperheide Pi 7 (verz. nur 16 Kupfer).
The only German edition of this important document in European legal history. Source work especially appreciated because of the rich illustrative material showing torture methods. With 30 partly fullpage engravings. Later vellum with gilt lettering on spine. - Slightly browned, otherwise fine copy.
More Information
Share
+Share link

277
Constitutio criminalis Theresiana
Constitutio criminalis Theresiana (Maria Theresia Gerichtssatzung), 1769.
Estimate:
€ 1,000 / $ 1,130 Sold:
€ 875 / $ 988 (incl. surcharge)
More Information
Share
+Share link

Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.