340
Markus Lüpertz
Grotte mit weiblicher Figur, 1964.
Oil crayon
Estimate:
€ 3,500 / $ 4,130 Sold:
€ 2,813 / $ 3,319 (incl. surcharge)
Markus Lüpertz
Grotte mit weiblicher Figur. Farbige Orig.-Ölkreidezeichnung. Signiert in Rot unten rechts. Um 1964. Auf bräunlichem Zeichenpapier. Blattformat 60 : 80 cm.
Imposante, großformatige Zeichnung, die in die Phase von Lüpertz' "dithyrambischer Malerei" fällt und ein Spannungsfeld zwischen klassizistischer und abstrakter Kunst erzeugt.
Die auf nur einen Gegenstand reduzierte Komposition zeigt eine monumental überhöhte plastische Figur vor einer dunklen Grotte, neben einer hellen und abstrakt freibleibenden Fläche. Dabei fängt Lüpertz das Statuenhafte mit dynamischem Strich ein und vereint Figürliches mit Abstraktem, klassizistische mit modernen Elementen, Pathos und Einfachheit, Leichtigkeit und Schwere.
- ZUSTAND: Ränder tlw. mit kl. Läsuren und Knickspuren. Punktuell auf Karton montiert. - PROVENIENZ: Privatsammlung Hessen (wohl um 1985 bei Dr. Ewald Rathke Kunsthandel, Frankfurt a. Main, erworben).
Orig. color oil pastel drawing. Signed in red at the lower right. On brownish drawing paper. Imposing, large drawing from the period of Lüpertz's "dithyrambic painting", which creates a field of tension between classicist and abstract art. - Margins here and there with minor wear and creases. Mounted on cardboard. - Private collection Hesse.(R)
Grotte mit weiblicher Figur. Farbige Orig.-Ölkreidezeichnung. Signiert in Rot unten rechts. Um 1964. Auf bräunlichem Zeichenpapier. Blattformat 60 : 80 cm.
Imposante, großformatige Zeichnung, die in die Phase von Lüpertz' "dithyrambischer Malerei" fällt und ein Spannungsfeld zwischen klassizistischer und abstrakter Kunst erzeugt.
Die auf nur einen Gegenstand reduzierte Komposition zeigt eine monumental überhöhte plastische Figur vor einer dunklen Grotte, neben einer hellen und abstrakt freibleibenden Fläche. Dabei fängt Lüpertz das Statuenhafte mit dynamischem Strich ein und vereint Figürliches mit Abstraktem, klassizistische mit modernen Elementen, Pathos und Einfachheit, Leichtigkeit und Schwere.
- ZUSTAND: Ränder tlw. mit kl. Läsuren und Knickspuren. Punktuell auf Karton montiert. - PROVENIENZ: Privatsammlung Hessen (wohl um 1985 bei Dr. Ewald Rathke Kunsthandel, Frankfurt a. Main, erworben).
Orig. color oil pastel drawing. Signed in red at the lower right. On brownish drawing paper. Imposing, large drawing from the period of Lüpertz's "dithyrambic painting", which creates a field of tension between classicist and abstract art. - Margins here and there with minor wear and creases. Mounted on cardboard. - Private collection Hesse.(R)
340
Markus Lüpertz
Grotte mit weiblicher Figur, 1964.
Oil crayon
Estimate:
€ 3,500 / $ 4,130 Sold:
€ 2,813 / $ 3,319 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.