Sale: 569 / Rare Books, May 26. 2025 in Hamburg
Lot 425000014

425000014
Horaz Benedict de Saussure
Versuch über die Hygrometrie, 1784.
Estimate: € 1,000 / $ 1,080
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Horace Bénédict de Saussure
Versuch über die Hygrometrie. Leipzig, Joh. Fr. Junius 1784.
Erste deutsche Ausgabe von Saussures erstmaliger Beschreibung eines Haar-Hygrometers. "The first hygrometer utilizing a human hair to measure humidity" (DSB).
Die deutsche Erstausgabe ist wesentlich seltener als die 1783 erschienene Originalausgabe Essai sur l'hygrometrie . - Bestimmung der Luftfeuchtigkeit bzw. des Wasserdampfgehaltes der Luft von dem Schweizer Naturforscher Horace Bénédict de Saussure (1740-1799). Das von ihm erfundene Haar-Hygrometer ist dem "1774 von Deluc konstruierten Hygrometer, zu dem letzterer erst Elfenbein, dann Fischbein verwandte, wesentlich überlegen" (Darmstaedter).
EINBAND: Zeitgenössischer Halblederband mit rotem Rückenschild und Rückenvergoldung. 20,5 : 12 cm. - ILLUSTRATION: Mit 2 Kupfertafeln auf 1 Faltblatt. - KOLLATION: XII, 432 S. - ZUSTAND: VDeckel mit kl. Fehlstelle im Bezug. Guterhaltenes und dekoratives Exemplar.
LITERATUR: DSB XII, 123. - Poggendorff II, 755. - Honeyman Coll. 2762. - Vgl. Darmstaedter S. 239.
First German edition, far more rare than the French orig. edition from 1783. With 2 engr. plates on 1 folding leaf. Contemp. half calf with red label and gilt spine. - Front board with small defective spot to paper covering. Fine and decorative copy.(R)
Versuch über die Hygrometrie. Leipzig, Joh. Fr. Junius 1784.
Erste deutsche Ausgabe von Saussures erstmaliger Beschreibung eines Haar-Hygrometers. "The first hygrometer utilizing a human hair to measure humidity" (DSB).
Die deutsche Erstausgabe ist wesentlich seltener als die 1783 erschienene Originalausgabe Essai sur l'hygrometrie . - Bestimmung der Luftfeuchtigkeit bzw. des Wasserdampfgehaltes der Luft von dem Schweizer Naturforscher Horace Bénédict de Saussure (1740-1799). Das von ihm erfundene Haar-Hygrometer ist dem "1774 von Deluc konstruierten Hygrometer, zu dem letzterer erst Elfenbein, dann Fischbein verwandte, wesentlich überlegen" (Darmstaedter).
EINBAND: Zeitgenössischer Halblederband mit rotem Rückenschild und Rückenvergoldung. 20,5 : 12 cm. - ILLUSTRATION: Mit 2 Kupfertafeln auf 1 Faltblatt. - KOLLATION: XII, 432 S. - ZUSTAND: VDeckel mit kl. Fehlstelle im Bezug. Guterhaltenes und dekoratives Exemplar.
LITERATUR: DSB XII, 123. - Poggendorff II, 755. - Honeyman Coll. 2762. - Vgl. Darmstaedter S. 239.
First German edition, far more rare than the French orig. edition from 1783. With 2 engr. plates on 1 folding leaf. Contemp. half calf with red label and gilt spine. - Front board with small defective spot to paper covering. Fine and decorative copy.(R)
425000014
Horaz Benedict de Saussure
Versuch über die Hygrometrie, 1784.
Estimate: € 1,000 / $ 1,080
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.