Sale: 569 / Rare Books, May 26. 2025 in Hamburg
Lot 425000114

425000114
Franz de Paula von Schrank
Plantae rariores horti academici Monacensis, 1819.
Estimate: € 1,500 / $ 1,620
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Franz Paula von Schrank
Plantae rariores horti academici Monacensis. 3 Lieferungen in 1 Band. München, "Venditur in Instituto lithgraphico Scholae festivalis" 1819.
Inkunabel der Lithographie, 3 Lieferungen mit 30 kolorierten Lithographien von J. N. Mayerhofer.
Das botanische Prachtwerk erschien in Lieferungen mit insges. 100 Tafeln mit Darstellungen seltener Pflanzen. "Es werden in dem selben nur die seltensten, oder allenfalls bestrittenen Pflanzen aufgenommen, wovon entweder noch keine Beschreibung oder keine gute Abbildung bekannt ist" (Winkler). Vorhanden die Lieferungen 6, 9 und 10 mit den Tafeln 51-60, 81-90 und 91-100.
EINBAND: Pappband der Zeit. 50 : 40 cm. - ILLUSTRATION: Mit 30 kolor. lithogr. Pflanzentafeln. - KOLLATION: 30 Bll., Lieferungsumschlags-Vorderseiten eingebunden. - ZUSTAND: Mit Feuchtigkeitsspuren, Insbesondere im oberen Rand stark fleckig (Abbildungen überwiegend nicht betroffen), Tafel 84 im unteren Rand mit Einriß. Einband mit starken Gebrauchsspuren.
LITERATUR: Nissen 1904. - Stafleu/Cowan 11120. - Winkler 521, 184 und 184.
Incunable of lithgraphy. Published in parts. With 30 (of 100) lithogr. plates colored by hand. - Stained by damp, upper margin stronger stained, plate 84 with tear. Binding with strong traces of use. (R)
Plantae rariores horti academici Monacensis. 3 Lieferungen in 1 Band. München, "Venditur in Instituto lithgraphico Scholae festivalis" 1819.
Inkunabel der Lithographie, 3 Lieferungen mit 30 kolorierten Lithographien von J. N. Mayerhofer.
Das botanische Prachtwerk erschien in Lieferungen mit insges. 100 Tafeln mit Darstellungen seltener Pflanzen. "Es werden in dem selben nur die seltensten, oder allenfalls bestrittenen Pflanzen aufgenommen, wovon entweder noch keine Beschreibung oder keine gute Abbildung bekannt ist" (Winkler). Vorhanden die Lieferungen 6, 9 und 10 mit den Tafeln 51-60, 81-90 und 91-100.
EINBAND: Pappband der Zeit. 50 : 40 cm. - ILLUSTRATION: Mit 30 kolor. lithogr. Pflanzentafeln. - KOLLATION: 30 Bll., Lieferungsumschlags-Vorderseiten eingebunden. - ZUSTAND: Mit Feuchtigkeitsspuren, Insbesondere im oberen Rand stark fleckig (Abbildungen überwiegend nicht betroffen), Tafel 84 im unteren Rand mit Einriß. Einband mit starken Gebrauchsspuren.
LITERATUR: Nissen 1904. - Stafleu/Cowan 11120. - Winkler 521, 184 und 184.
Incunable of lithgraphy. Published in parts. With 30 (of 100) lithogr. plates colored by hand. - Stained by damp, upper margin stronger stained, plate 84 with tear. Binding with strong traces of use. (R)
425000114
Franz de Paula von Schrank
Plantae rariores horti academici Monacensis, 1819.
Estimate: € 1,500 / $ 1,620
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.