Sale: 591 / Day Sale, June 07. 2025 in Munich button next Lot 125000174

 

125000174
Jean Fautrier
Le godet, 1953.
Oil
Estimate:
€ 50,000 - 70,000

 
$ 54,000 - 75,600

Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Le godet. 1953.
Öl und Mischtechnik auf Papier auf Leinwand aufgezogen.
Rechts unten signiert und datiert. Verso betitelt. 33 x 41,3 cm (12,9 x 16,2 in).

• Aus der Sammlung von Dominique Aury, der langjährigen Freundin und Mitarbeiterin des Herausgebers der Nouvelle Revue Francaise, Jean Paulhan, der ein enger Freund des Künstlers war.
• Magische Anziehungskraft von Material und Materie: Fautrier entwickelt das Motiv fast als Relief.
• Jean Fautrier kann eben so wie Jean Dubuffet als "Materialmaler" bezeichnet werden und zählt mit ihm zu den Begründern des Informel.
• Umfassenden Retrospektiven seines Oeuvres fanden 2014 im National Museum of Art, Osaka/Japan, 2017 im Kunstmuseum Winterthur und 2018 im Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris, statt
• Weitere Gemälde dieser Zeit befinden sich u.a. im Musée des Beaux-Arts de Lyon, Musée d'Art Moderne de Paris, der Menil Collection, Houston (TX) USA
.

PROVENIENZ: Collection Dominique Aury, Paris
Privatsammlung Süddeutschland (seit 2014, seitdem in Familienbesitz).

LITERATUR: Marie-José Lefort, Fautrier. Catalogue raisonné de l’œuvre peint, Paris 2023, WVZ-Nr. 725 m. Farbabb. S.405
- -
Palma Bucarelli, Jean Fautrier. pittura e materia, Mailand 1960, Nr. 218 SW-Abb S. 328.

"Wenn du nach Paris zurückkommst, werde ich dich auf eine Kostprobe zu Fautrier führen. (Er ist seit Braque der einzige Künstler, der die Materie des Bildes versteht und weiß, wie man damit umgehen muss)"
Jean Paulhan in einem Brief an Francis Ponge, 1943





125000174
Jean Fautrier
Le godet, 1953.
Oil
Estimate:
€ 50,000 - 70,000

 
$ 54,000 - 75,600

Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.

 


Munich
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cologne
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rhineland-Palatinate

Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Never miss an auction again!
We will inform you in time.

 
Subscribe to the newsletter now >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Privacy policy