Sale: 591 / Day Sale, June 07. 2025 in Munich button next Lot 125000345

 

125000345
Hans (Jean) Arp
Torso, 1930.
Bronze
Estimate:
€ 50,000 - 70,000

 
$ 54,000 - 75,600

Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Torso. 1930.
Bronze, poliert.
Exemplar 2/5 (wohl 1957 gegossen), einer von 6 bekannten (1/5-5/5, 0/5) autorisierten Güssen. Höhe: 31 cm (12,2 in). [KA].

Weitere Werke aus der Sammlung Max Niedermayer, Limes-Verlag Wiesbaden, kommen im Evening Sale am 6. Juni und im Day Sale am 7. Juni sowie in unseren weiteren Auktionen im Laufe des Jahres zum Aufruf.

• Eindrucksvolle Bronze nach einer der frühesten Plastiken von Hans Arp.
• Mit seinen biomorphen Formen abstrahiert Arp die menschliche Gestalt zugunsten seiner charakteristischen "Urformen".
• Arp gilt als herausragender Vertreter der internationalen Vor- und Nachkriegsavantgarde.
• Ein weiterer Guss befindet sich in der Sammlung des Arp Museums Bahnhof Rolandseck in Remagen.
• Zu den bedeutendsten jüngeren Ausstellungen zählt "Rodin/Arp" (Fondation Beyeler, 2020–2021), in der Arps Werk in einen spannungsvollen Dialog mit jenem Auguste Rodins tritt
.

Das Werk ist im Archiv der Stiftung Arp verzeichnet. Wir danken der Stiftung Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp für die freundliche Auskunft.

PROVENIENZ: Sammlung Dr. Max Niedermayer (1905-1968), Wiesbaden.
Nachlass Dr. Max Niedermayer, Wiesbaden.
Privatsammlung Rheinland-Pfalz (1979 vom Vorgenannten erworben).
Seither in Familienbesitz.

LITERATUR: Arie Hartog, Hans Arp. Skulpturen, Eine Bestandaufnahme, Ostfildern 2012, WVZ-Nr. 5, sowie S. 21 (m. Abb.).
Zum Gipsoriginal von 1930 vgl.: Carola Giedion-Welcker, Hans Arp, Stuttgart 1957, WVZ-Nr. 5.
- -
Marguerite Valerie Schlüter, Briefe an einen Verleger. Max Niedermayer zum 60. Geburtstag, Wiesbaden 1965, S. 194 u. S. 210.




125000345
Hans (Jean) Arp
Torso, 1930.
Bronze
Estimate:
€ 50,000 - 70,000

 
$ 54,000 - 75,600

Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.

 


Munich
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cologne
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rhineland-Palatinate

Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Never miss an auction again!
We will inform you in time.

 
Subscribe to the newsletter now >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Privacy policy