Sale: 591 / Day Sale, June 07. 2025 in Munich
Lot 125000341

125000341
Hans (Jean) Arp
Initiale pour un éditeur, 1960.
Collage
Estimate:
€ 25,000 - 35,000
$ 27,000 - 37,800
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Initiale pour un éditeur. 1960.
Collage aus farbigem Karton.
Verso auf einem Etikett handschriftlich signiert sowie typografisch datiert, betitelt und mit den Technikangaben bezeichnet. Unikat. 40 x 36 cm (15,7 x 14,1 in). [KA].
Weitere Werke aus der Sammlung Max Niedermayer, Limes-Verlag Wiesbaden, kommen im Evening Sale am 6. Juni und im Day Sale am 7. Juni sowie in unseren weiteren Auktionen im Laufe des Jahres zum Aufruf.
• Hans Arps Collagen sind poetische Manifestationen der freien Assoziation.
• Titelbild des Buches "Briefe an einen Verleger" (1965), erschienen zu Ehren des Limes-Verlegers Max Niedermayer.
• Bald organisch, bald konstruktiv geprägt, reflektiert Arps Formensprache die unerschöpfliche Vielfalt natürlicher Strukturen.
• Hervorragende Provenienz: Die Collage wird 1965 vom Künstler selbst Max Niedermayer zu dessen 60. Geburtstag überreicht.
• Collagen von Hans Arp befinden sich in den Sammlungen bedeutender Museen wie dem Museum of Modern Art, New York, dem Solomon R. Guggenheim Museum, New York, und dem San Francisco Museum of Modern Art.
Wir danken der Stiftung Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp für die freundliche Auskunft.
PROVENIENZ: Sammlung Max Niedermayer, Wiesbaden (1965 direkt vom Künstler als Geschenk erhalten, anlässlich seines 60. Geburtstags).
Nachlass Max Niedermayer, Wiesbaden (seit 1968, durch Erbschaft vom Vorgenannten).
Privatsammlung Rheinland-Pfalz (seit 1979, vom Vorgenannten erworben).
Seither in Familienbesitz.
LITERATUR: Marguerite Valerie Schlüter, Briefe an einen Verleger. Max Niedermayer zum 60. Geburtstag, Wiesbaden 1965 (mit Abbildung auf dem Umschlag).
"Die Collage ist Poesie mit plastischen Mitteln."
(Hans Arp, zit. nach: arpmuseum.org, 2024)
Collage aus farbigem Karton.
Verso auf einem Etikett handschriftlich signiert sowie typografisch datiert, betitelt und mit den Technikangaben bezeichnet. Unikat. 40 x 36 cm (15,7 x 14,1 in). [KA].
Weitere Werke aus der Sammlung Max Niedermayer, Limes-Verlag Wiesbaden, kommen im Evening Sale am 6. Juni und im Day Sale am 7. Juni sowie in unseren weiteren Auktionen im Laufe des Jahres zum Aufruf.
• Hans Arps Collagen sind poetische Manifestationen der freien Assoziation.
• Titelbild des Buches "Briefe an einen Verleger" (1965), erschienen zu Ehren des Limes-Verlegers Max Niedermayer.
• Bald organisch, bald konstruktiv geprägt, reflektiert Arps Formensprache die unerschöpfliche Vielfalt natürlicher Strukturen.
• Hervorragende Provenienz: Die Collage wird 1965 vom Künstler selbst Max Niedermayer zu dessen 60. Geburtstag überreicht.
• Collagen von Hans Arp befinden sich in den Sammlungen bedeutender Museen wie dem Museum of Modern Art, New York, dem Solomon R. Guggenheim Museum, New York, und dem San Francisco Museum of Modern Art.
Wir danken der Stiftung Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp für die freundliche Auskunft.
PROVENIENZ: Sammlung Max Niedermayer, Wiesbaden (1965 direkt vom Künstler als Geschenk erhalten, anlässlich seines 60. Geburtstags).
Nachlass Max Niedermayer, Wiesbaden (seit 1968, durch Erbschaft vom Vorgenannten).
Privatsammlung Rheinland-Pfalz (seit 1979, vom Vorgenannten erworben).
Seither in Familienbesitz.
LITERATUR: Marguerite Valerie Schlüter, Briefe an einen Verleger. Max Niedermayer zum 60. Geburtstag, Wiesbaden 1965 (mit Abbildung auf dem Umschlag).
"Die Collage ist Poesie mit plastischen Mitteln."
(Hans Arp, zit. nach: arpmuseum.org, 2024)
125000341
Hans (Jean) Arp
Initiale pour un éditeur, 1960.
Collage
Estimate:
€ 25,000 - 35,000
$ 27,000 - 37,800
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.