Sale: 601 / Day Sale, Dec. 06. 2025 in Munich
Lot 125001484
Lot 125001484
125001484
Emil Nolde
Junges Paar, 1913.
Lithograph in colors
Estimate:
€ 50,000 - 70,000
$ 58,000 - 81,200
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Emil Nolde
1867 - 1956
Junges Paar. 1913.
Farblithografie.
Signiert, handschriftlich betitelt "Junges Paar" und bezeichnet "von 3 Dr. dieser Fassung Nr. 2". Eines von 3 Exemplaren in dieser Farbfassung. Auf feinem Japan. 61,4 x 50,5 cm (24,1 x 19,8 in). Papier: 71,2 x 60,3
Farbvariante in Schwarz, Blau und Grün. Gedruckt im Atelier Westphalen, Flensburg. [SD].
Die 1913 entstandenen Lithografien zählen zu den Höhepunkten in Noldes druckgrafischem Œuvre.
Sie bilden die kleinste Werkgruppe in seinem grafischen Schaffen, die er in zeitlich konzentrierten Phasen voller experimenteller Begeisterung erstellt.
„Junges Paar“ zählt – neben Noldes Farblithografie „Tänzerin“ (1913) – zu den begehrtesten Druckgrafiken des Künstlers auf dem internationalen Auktionsmarkt.
„Junges Paar“ wurde in verschiedenen Farbvarianten gedruckt, jeweils nur in wenigen Exemplaren.
Von dieser Farbfassung existieren lediglich drei Exemplare.
PROVENIENZ: Privatsammlung Hessen (seit zwei Generationen in Familienbesitz).
LITERATUR: Gustav Schiefler, Christel Mosel, Martin Urban, Emil Nolde. Das graphische Werk, Bd. II: Holzschnitte, Lithographien, Hektographien, Köln 1996, WVZ-Nr. L 52.
1867 - 1956
Junges Paar. 1913.
Farblithografie.
Signiert, handschriftlich betitelt "Junges Paar" und bezeichnet "von 3 Dr. dieser Fassung Nr. 2". Eines von 3 Exemplaren in dieser Farbfassung. Auf feinem Japan. 61,4 x 50,5 cm (24,1 x 19,8 in). Papier: 71,2 x 60,3
Farbvariante in Schwarz, Blau und Grün. Gedruckt im Atelier Westphalen, Flensburg. [SD].
Die 1913 entstandenen Lithografien zählen zu den Höhepunkten in Noldes druckgrafischem Œuvre.
Sie bilden die kleinste Werkgruppe in seinem grafischen Schaffen, die er in zeitlich konzentrierten Phasen voller experimenteller Begeisterung erstellt.
„Junges Paar“ zählt – neben Noldes Farblithografie „Tänzerin“ (1913) – zu den begehrtesten Druckgrafiken des Künstlers auf dem internationalen Auktionsmarkt.
„Junges Paar“ wurde in verschiedenen Farbvarianten gedruckt, jeweils nur in wenigen Exemplaren.
Von dieser Farbfassung existieren lediglich drei Exemplare.
PROVENIENZ: Privatsammlung Hessen (seit zwei Generationen in Familienbesitz).
LITERATUR: Gustav Schiefler, Christel Mosel, Martin Urban, Emil Nolde. Das graphische Werk, Bd. II: Holzschnitte, Lithographien, Hektographien, Köln 1996, WVZ-Nr. L 52.
125001484
Emil Nolde
Junges Paar, 1913.
Lithograph in colors
Estimate:
€ 50,000 - 70,000
$ 58,000 - 81,200
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.



