Sale: 298 / Sideways of the German Avantgarde, Dec. 05. 2005 button next Lot 76

 
Walter Schulz-Matan - Umbrische Landschaft


76
Walter Schulz-Matan
Umbrische Landschaft, 1923.
Oil on canvas
Estimate:
€ 2,000 / $ 2,260
Sold:
€ 2,142 / $ 2,420

(incl. surcharge)

Umbrische Landschaft
Öl auf Leinwand , 1923
Rechts unten monogrammiert und datiert. Verso signiert sowie mit der Werknummer "22" bezeichnet. Keilrahmen mit Atelieretikett des Künstlers, dort nochmals signiert, datiert, betitelt, mit der Werknummer "22" und der Adresse des Künstlers bezeichnet. Auf dem Keilrahmen zudem hs. bezeichnet "Umbrien". 48,9 x 41,2 cm ( 19,2 x 16,2 in). [AS]

Laut freundlicher Auskunft von Frau Carmen Behrens, Göttingen, wird die Arbeit in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis unter der Nr. 39 aufgenommen

Walter Schulz-Matan besucht nach seiner Lehre als Dekorationsmaler in Mittweida für einen kurzen Zeitraum die Münchner Kunstgewerbeschule und bildet sich danach autodidaktisch weiter. 1914 wird er in den Kriegsdienst einberufen, aus dem er 1918 entlassen wird. Bis 1920 lebt er in München und stellt seine Werke u.a. in der Galerie Hans Goltz aus. Schulz-Matan unternimmt Studienreisen durch ganz Deutschland und nach Italien. 1925 nimmt er an der bedeutenden Ausstellung "Neue Sachlichkeit" in der Mannheimer Kunsthalle teil, zudem beteiligt er sich an der Ausstellung der "Novembergruppe" in Berlin. 1927 hält er sich in Paris und in der Bretagne auf. Ein Jahr später wird Schulz-Matan Mitglied der Münchener Künstlergruppe "Die sieben Maler". Ein Reisestipendium der Stadt München führt ihn 1932/33 nach Spanien und Portugal.
Die neusachlich inspirierten Werke des lange einem breiten Publikum unbekannt gebliebenen Künstlers werden erst heute nach und nach wiederentdeckt und überraschen durch ihre außerordentliche Qualität. Eine Gedächtnisausstellung zum 100. Geburtstag des Künstlers findet 1989 im Münchner Stadtmuseum statt.




76
Walter Schulz-Matan
Umbrische Landschaft, 1923.
Oil on canvas
Estimate:
€ 2,000 / $ 2,260
Sold:
€ 2,142 / $ 2,420

(incl. surcharge)

 


Munich
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cologne
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rhineland-Palatinate

Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Never miss an auction again!
We will inform you in time.

 
Subscribe to the newsletter now >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Privacy policy