
(incl. surcharge)
2 Gemälde (Pendants): Steinbruch mit Staffagefiguren. Mitte 18. Jh.
Keilrahmen jeweils mit altem Etikett, hs. nummeriert "1679" bzw. "1679a"
Öl auf Leinwand.
Eines rechts unten signiert und unleserlich bezeichnet. cm ( in)Je ca. 46, 5 x 64 cm (18,3 x 25,1 in) Bemerkenswerte Pendants des bekannten pfälzischen Künstlers, der ab 1737 als Hofmaler in Mannheim tätig ist. Ein vergleichbares Steinbruchbild Brinckmanns findet sich laut Prof. Börsch-Supan in der Augsburger Barockgalerie (Leihgabe der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen). [MD]
EXPERTISE: Wir danken Herrn Prof. Dr. Helmut Börsch-Supan, Berlin, für die wissenschaftliche Beratung
Oberflächen altersgemäß angeschmutzt. Mit leichtem Craquelé. Minimale rahmungsbedingte Bereibungen. Vereinzelte winzige Farbabplatzungen und winzige Retuschen. Keilrahmen partiell schwach durchschlagend.
(incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.