
(incl. surcharge)
Drei weibliche Akte
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland.
Unser Blatt ist ein Beispiel aus der umfangreichen Gruppe von Interieurdarstellungen, die wir von Kirchner kennen. Die drei weiblichen Akte sind mehr als eine Skizze, es handelt sich hierbei um eine voll ausgereifte Arbeit. "Es ging Kirchner nicht so sehr darum, irgendwelche Modelle darzustellen, er wollte einfach ein Stück Ateliererlebnis einfangen [...]". Er fängt den flüchtigen Augenblick und den spontanen Eindruck ein, den er mit flüssigem Strich umsetzt. Es handelt sich vermutlich um sein Atelier mit den drei Räumen, das auf Fotos dokumentiert ist. (zit. nach: E.L. Kirchner, Zeichnungen und Pastelle, Hrsg. R.N. Ketterer, Stuttgart/Zürich 1979, Kat.Nr. 8). [DP]
Kohlezeichnung , ca. 1909
Verso mit dem Nachlassstempel des Kunstmuseums Basel (Lugt 1570 b) und der hs. Registriernummer "K Dre/Bg 116". Auf gelblichem Hadernkarton 57 x 46,2 cm ( 22,4 x 18,1 in), blattgroß.
(incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.