
(incl. surcharge)
Blumen im Garten
Schon zu Beginn der zwanziger Jahre vollzieht sich ein Wandel im Malstil Bruno Krauskopfs. Seine Palette wird frischer und leuchtender. 1923 bewohnt er im Haus des Malers Leo von König das Obergeschoss und malt den Garten des Hauses als vibrierenden Blätterwald. 1925 zieht der Künstler mir seiner Familie nach Scharmützelsee bei Bad Saarau. In diese Zeit, einer der fruchtbarsten Schaffensphasen Krauskopfs, ist auch unser Gemälde zu datieren, in der das Blumenstillleben zu seinen bevorzugten Themen zählt. Deutlich sind Anklänge an die Spätimpressionisten spürbar. Das kräftige Kolorit mit variablen Grüntönen, in die effektvoll leuchtendes Rosé und sattes Gelb eingesetzt sind, ist mit einem schwungvollen Pinselduktus aufgetragen. Alle Farben erscheinen von der Sonne durchflutet. So kann das Werk ohne Zweifel den besten Gemälden Krauskopfs dieser Stilperiode zugerechnet werden. [DP]
Öl auf Leinwand , ca. 1923
Links unten signiert. 65,5 x 50,2 cm ( 25,7 x 19,7 in).
(incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.