543
Friedrich Theodor Köppen
Geographische Verbreitung der Holzgewächse. 2 Bde., 18881889.
Estimate:
€ 500 / $ 565 Sold:
€ 792 / $ 894 (incl. surcharge)
Köppen, Friedrich Theodor,
Geographische Verbreitung der Holzgewächse des europäischen Russlands und des Kaukasus. 2 Bde. St. Petersburg, Druckerei der kaiserl. Akademie der Wissenschaften 1888-89.
Erste Ausgabe. Kein Exemplar auf Auktionen in den letzten 65 Jahren nachweisbar. Wurde 1970 in Beiträge zur Kenntniss des Russischen Reiches und der angränzenden Länder Asiens, Bd. V und VI neu abgedruckt. - Friedrich Theodor Köppen (1833-1907), war Entomologe, Botaniker und Geograph. Bereits als er 1880 ein größeres Werk über die schädlichen Insekten in Rußland ausarbeitete, fing er an, systematisch Material für das vorliegende Werk zu sammeln, auch wenn seine Hauptstudien bis dato eher zoologischer Natur waren. Insgesamt behandelt er 450 wildwachsende Holzgewächse, darunter 20 Nadelhölzer und die schwierig zu unterscheidenden Gattungen Rubus, Rosa und Sulix. - Leicht gebräunt, Titel mit altem Besitzerstempel.
EINBAND: Spät. HLwd. mit goldgepr. RTitel. Gr.-8vo. XXVI, 668 S.; IV, 592 S. - ILLUSTRATIONEN: Mit 5 Faltkarten.
LITERATUR: Mantel I, 262.
Geographische Verbreitung der Holzgewächse des europäischen Russlands und des Kaukasus. 2 Bde. St. Petersburg, Druckerei der kaiserl. Akademie der Wissenschaften 1888-89.
Erste Ausgabe. Kein Exemplar auf Auktionen in den letzten 65 Jahren nachweisbar. Wurde 1970 in Beiträge zur Kenntniss des Russischen Reiches und der angränzenden Länder Asiens, Bd. V und VI neu abgedruckt. - Friedrich Theodor Köppen (1833-1907), war Entomologe, Botaniker und Geograph. Bereits als er 1880 ein größeres Werk über die schädlichen Insekten in Rußland ausarbeitete, fing er an, systematisch Material für das vorliegende Werk zu sammeln, auch wenn seine Hauptstudien bis dato eher zoologischer Natur waren. Insgesamt behandelt er 450 wildwachsende Holzgewächse, darunter 20 Nadelhölzer und die schwierig zu unterscheidenden Gattungen Rubus, Rosa und Sulix. - Leicht gebräunt, Titel mit altem Besitzerstempel.
EINBAND: Spät. HLwd. mit goldgepr. RTitel. Gr.-8vo. XXVI, 668 S.; IV, 592 S. - ILLUSTRATIONEN: Mit 5 Faltkarten.
LITERATUR: Mantel I, 262.
543
Friedrich Theodor Köppen
Geographische Verbreitung der Holzgewächse. 2 Bde., 18881889.
Estimate:
€ 500 / $ 565 Sold:
€ 792 / $ 894 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.