122000082
Fritz Winter
Altes Zeichen, 1949.
Oil on paper
Estimate:
€ 15,000 - 20,000
$ 16,500 - 22,000
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Altes Zeichen. 1949.
Öl auf Papier, auf Unterlagekarton aufgezogen.
Rechts unten signiert und datiert. Verso auf dem Unterlagekarton handschriftlich betitelt. 49,9 x 70 cm (19,6 x 27,5 in), blattgroß. Unterlagekarton: 50,8 x 71 cm (20 x 27,9 in).
[AR].
• Eindrucksvolles Zeugnis der Aufbruchsstimmung der abstrakten Nachkiegsmoderne und der Suche nach neuen Ausdrucksformen.
• Fritz Winter gilt als einer der bedeutendsten Protagonisten dieser Zeit.
• Im Entstehungsjahr gehört er zusammen mit Rupprecht Geiger, Willi Baumeister und Rolf Cavael zu den Gründungsmitgliedern der Gruppe "Zen 49".
• Erstmals auf dem internationalen Auktionsmarkt angeboten (Quelle: artprice.com).
• Die Neue Galerie in Kassel widmet dem Künstler ab Herbst 2023 eine Einzelausstellung unter dem Titel "Fritz Winter. documenta-Künstler der ersten Stunde".
Wir danken der Fritz-Winter-Stiftung an den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, München, für die freundliche Auskunft.
PROVENIENZ: Fritz-Winter-Stiftung an den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, München (bis 1984, hier Inv.-Nr. 66, später Inv.-Nr. HST 1156).
Galerie Gunzenhauser, München.
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.
Seitdem in Familienbesitz.
AUSSTELLUNG: Fritz Winter. Ein Überblick über sein Werk, Galerie Franke, München, 1975.
LITERATUR: Gabriele Lohberg, Fritz Winter. Leben und Werk mit Werkverzeichnis der Gemälde und einem Anhang der sonstigen Techniken, München, 1986, Kat.-Nr. 889 (m. S/W.-Abb.).
Galerie Gunzenhauser (Hrsg.), Aus den Beständen der Galerie, Katalog 7, München 1984/85, S. 74f (m. Farabb.).
Öl auf Papier, auf Unterlagekarton aufgezogen.
Rechts unten signiert und datiert. Verso auf dem Unterlagekarton handschriftlich betitelt. 49,9 x 70 cm (19,6 x 27,5 in), blattgroß. Unterlagekarton: 50,8 x 71 cm (20 x 27,9 in).
[AR].
• Eindrucksvolles Zeugnis der Aufbruchsstimmung der abstrakten Nachkiegsmoderne und der Suche nach neuen Ausdrucksformen.
• Fritz Winter gilt als einer der bedeutendsten Protagonisten dieser Zeit.
• Im Entstehungsjahr gehört er zusammen mit Rupprecht Geiger, Willi Baumeister und Rolf Cavael zu den Gründungsmitgliedern der Gruppe "Zen 49".
• Erstmals auf dem internationalen Auktionsmarkt angeboten (Quelle: artprice.com).
• Die Neue Galerie in Kassel widmet dem Künstler ab Herbst 2023 eine Einzelausstellung unter dem Titel "Fritz Winter. documenta-Künstler der ersten Stunde".
Wir danken der Fritz-Winter-Stiftung an den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, München, für die freundliche Auskunft.
PROVENIENZ: Fritz-Winter-Stiftung an den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, München (bis 1984, hier Inv.-Nr. 66, später Inv.-Nr. HST 1156).
Galerie Gunzenhauser, München.
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.
Seitdem in Familienbesitz.
AUSSTELLUNG: Fritz Winter. Ein Überblick über sein Werk, Galerie Franke, München, 1975.
LITERATUR: Gabriele Lohberg, Fritz Winter. Leben und Werk mit Werkverzeichnis der Gemälde und einem Anhang der sonstigen Techniken, München, 1986, Kat.-Nr. 889 (m. S/W.-Abb.).
Galerie Gunzenhauser (Hrsg.), Aus den Beständen der Galerie, Katalog 7, München 1984/85, S. 74f (m. Farabb.).
122000082
Fritz Winter
Altes Zeichen, 1949.
Oil on paper
Estimate:
€ 15,000 - 20,000
$ 16,500 - 22,000
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.