
(incl. surcharge)
Haus mit Garten
PROVENIENZ: Privatsammlung Rheinland, seit ca. 40 Jahren.
Pechsteins schnelle Pinselschrift verrät den souveränen Umgang mit der Aquarelltechnik, die im Gesamtœuvre des Künstlers einen bedeutenden Platz einnimmt. Große Farbflächen gliedern eine Komposition, deren farblich reizvoller Kontrast vor allem in der Wirkung der Komplementärfarben Gelb und Blau besteht. Doch trotz aller Großzügigkeit hält sich Pechstein an das Detail. Die Topografie könnte Montreux am Genfer See sein. Ein Freund und Förderer des Künstlers, der Arzt und Sammler Dr. Walter Minnich, hatte Pechstein 1922 zu sich eingeladen. [KD]
Aquarell über schwarzer Kreidezeichnung, 1922
Rechts unten signiert und datiert. Auf festem Aquarellbütten 63,8 x 48,5 cm ( 25,1 x 19 in), blattgroß.
(incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.