
(incl. surcharge)
Blumenstilleben (Die schöne Frau)
PROVENIENZ: Sammlung Toni Kirchhoff, Wiesbaden.
Die kleinen Gelegenheitsarbeiten, die mitunter als vollgültige Kompositionen anzusehen sind, sind typisch für Jawlensky, der sie oft als Dank für kleine Aufmerksamkeiten verschenkte. Wie in unserem Falle sind es oft kleine Stillleben aus dem Alltagsumkreis des Künstlers, die in einer eher zufälligen Anordnung gesehen werden. Das gibt gerade diesen kleinen Aquarellen eine Spontaneität, die sonst bei Jawlensky selten zu finden ist. [KD]
Aquarell über Bleistiftzeichnung , um 1927
Jawlensky/Pieroni-Jawlensky, Watercolours and Drawings 574. Rechts unten monogrammiert, unten mittig mit dem Zeitschriftentitel "Die schöne Frau". Auf handgeschöpftem Bütten 12,3 x 9 cm ( 4,8 x 3,5 in), fast blattgroß.
Die Zeitschrift "Die schöne Frau", deren Titel im unteren Teil der Darstellung zu sehen ist, erschien ab 1921. Verso mit hs. Mitteilungen von Toni Kirchhoff, die das Aquarell als Briefkarte benutzte.
Galleria Castelnuovo, Ascona.
Privatsammlung, seit 1975.
(incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.