
655
Karl August Böttiger
Eigh. Manuskript "Ilmgrotte". Um 1800.
Estimate:
€ 800 / $ 944 Sold:
€ 1,116 / $ 1,316 (incl. surcharge)
Böttiger, Karl August, Philologe und Archäologe, 1760-1835. Eigh. Manuskript m. U. (Weimar, um 1800). 4 S. Folio.
Unveröffentlichter, drehbuchartiger Entwurf zu einem Singspiel mit dem Titel Die Ilmgrotte , gedacht zu einer Aufführung am sogenannten "Luisentag". Der Geburtstag der Herzogin Louise von Weimar (1757-1830) am 30. Januar wurde traditionsgemäß mit einer besonderen Aufführung gefeiert, darunter Ur- und Erstaufführungen von Werken Goethes, Schillers, Ifflands, Calderons und Voltaires. - Der mit Wieland und Bertuch befreundete Böttiger lebte seit 1791 in Weimar, überwarf sich jedoch mit Goethe und Schiller und ging 1804 nach Dresden, wo er 1813 Inspektor der Antikensammlungen wurde. Bekannt ist er heute hauptsächlich wegen seiner posthum erschienenen Erinnerungen Literarische Zustände und Zeitgenossen , die ein farbiges, zuweilen freilich klatschgefärbtes Bild des klassischen Weimar geben.
Unveröffentlichter, drehbuchartiger Entwurf zu einem Singspiel mit dem Titel Die Ilmgrotte , gedacht zu einer Aufführung am sogenannten "Luisentag". Der Geburtstag der Herzogin Louise von Weimar (1757-1830) am 30. Januar wurde traditionsgemäß mit einer besonderen Aufführung gefeiert, darunter Ur- und Erstaufführungen von Werken Goethes, Schillers, Ifflands, Calderons und Voltaires. - Der mit Wieland und Bertuch befreundete Böttiger lebte seit 1791 in Weimar, überwarf sich jedoch mit Goethe und Schiller und ging 1804 nach Dresden, wo er 1813 Inspektor der Antikensammlungen wurde. Bekannt ist er heute hauptsächlich wegen seiner posthum erschienenen Erinnerungen Literarische Zustände und Zeitgenossen , die ein farbiges, zuweilen freilich klatschgefärbtes Bild des klassischen Weimar geben.
655
Karl August Böttiger
Eigh. Manuskript "Ilmgrotte". Um 1800.
Estimate:
€ 800 / $ 944 Sold:
€ 1,116 / $ 1,316 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.