
119
Bruno Karberg
Das Faultier von Manfred Kyber. 1923
Estimate:
€ 400 / $ 472 Sold:
€ 1,080 / $ 1,274 (incl. surcharge)
Karberg. - Kyber, M., Das Faultier. Eigh. Manuskript mit 5 handkolor. Illustrationen von Br. Karberg. 1923. Zeitgenöss. Pgt.-Umschlag mit Deckeltitel in Schwarz und Kordelbindung. 24,5 : 17 cm.
Sorgfältig angelegte und ausgeführte kalligraphische Handschrift des Künstllers, in schwarzer Tinte auf kräftigem, leicht satinierten Papier und in Blei regliert. Illustriert mit fünf herrlichen aquarellierten Originalzeichnungen. Bruno Karberg (1896-1967), u. a. Schüler von O. Czeschka, war einer der wichtigsten und bekanntesten Gebrauchsgraphiker in Hamburg. Er leitete zwei Jahre die kunstgewerblichen Werkstätten in Lübeck und unterrichtete dann in Hamburg an der Kunstgewerbeschule. Bekannt wurde er vor allem durch seine "10 kleine Negerlein" (Hamburg 1924). Der hier vorliegende Text stammt von Manfred Kyber ("Unter Tieren"): "Tiere haben ihre Komik und ihre Tragik wie wir .. Die Menschen glauben meist zwischen ihnen und den Tieren sei ein Abgrund. Es ist nur eine Stufe im Rade des Lebens .. " (aus der Einleitung). - Bindung tlw. gelöst; sauber und wohl erhalten.
Neatly arranged and executed calligraphed manuscript, in black ink on strong, slightly satinated paper, slugged in lead. Autographed manuscript with 5 hand-colored illustrations by Br. Karberg. Contemp. vellum binding with title in black and gimp binding. - Binding partly loosened, clean and well-preserved.
Sorgfältig angelegte und ausgeführte kalligraphische Handschrift des Künstllers, in schwarzer Tinte auf kräftigem, leicht satinierten Papier und in Blei regliert. Illustriert mit fünf herrlichen aquarellierten Originalzeichnungen. Bruno Karberg (1896-1967), u. a. Schüler von O. Czeschka, war einer der wichtigsten und bekanntesten Gebrauchsgraphiker in Hamburg. Er leitete zwei Jahre die kunstgewerblichen Werkstätten in Lübeck und unterrichtete dann in Hamburg an der Kunstgewerbeschule. Bekannt wurde er vor allem durch seine "10 kleine Negerlein" (Hamburg 1924). Der hier vorliegende Text stammt von Manfred Kyber ("Unter Tieren"): "Tiere haben ihre Komik und ihre Tragik wie wir .. Die Menschen glauben meist zwischen ihnen und den Tieren sei ein Abgrund. Es ist nur eine Stufe im Rade des Lebens .. " (aus der Einleitung). - Bindung tlw. gelöst; sauber und wohl erhalten.
Neatly arranged and executed calligraphed manuscript, in black ink on strong, slightly satinated paper, slugged in lead. Autographed manuscript with 5 hand-colored illustrations by Br. Karberg. Contemp. vellum binding with title in black and gimp binding. - Binding partly loosened, clean and well-preserved.
119
Bruno Karberg
Das Faultier von Manfred Kyber. 1923
Estimate:
€ 400 / $ 472 Sold:
€ 1,080 / $ 1,274 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.