Sale: 411 / Rare Books, Nov. 18. 2013 in Hamburg button next Lot 1

 

1
Manuskripte
Kirchenslawische Handschrift. 1712-13.
Estimate:
€ 2,000 / $ 2,360
Sold:
€ 15,000 / $ 17,700

(incl. surcharge)
Manuskripte. - Apokalypse. - Kniga gl(agol)emaja apokalepsi(s) (dt. "Das Buch genannt die Apokalypse"). Kirchenslawische Handschrift auf Papier mit 78 (73 ganzseit.) aquarellierten Federzeichnungen . Soligalitsch 1712-13. 1 w., 6 num., 2 w., 232 (recte 235) num. Bll. (= 244 Bll.). Blattgröße 20,4 : 15,5 cm. Schriftspiegel ca. 16 : 11 cm. 17 Zeilen, geschrieben in schwarzbrauner und roter Tinte, mit kalligraphischen Überschriften und Kolumnentitel. - Zeitgenöss. blindgepr. Kalblederband über Holzdeckeln.

Schönes Beispiel für die Handschriftentradition der sog. Altgläubigen (auch Altritualisten), die sich nach den Reformen des Patriarchen Nikon von der russisch-orthodoxen Kirche abspalteten und wegen der Verfolgungen unter der zaristischen Herrschaft in den Randbereichen des Imperiums ansiedelten. Der Widerstand gegen die Reformen verband sich mancherorts mit eschatologischen Vorstellungen, so wurden Amtskirche und Obrigkeit in der Folgezeit mit der Herrschaft des Antichristen gleichgesetzt. Weil der Buchdruck von vielen Altgläubigen als Teufelswerk angesehen wurde, sind deren Gebets- und Erbauungsbücher nur in Handschriften überliefert. - Die schönen Illustrationen beruhen auf älteren prototypischen Bilderfolgen zur Johannes-Offenbarung, mit zahlr. Darstellungen des siebenköpfigen Ungeheuers und weiteren Höllenmonstern. Ikonographisch bemerkenswert sind dabei die architektonischen Bildelemente, bestehend aus Zwiebeltürmen und typischen Bauwerken des zaristischen Rußlands, entsprechend manche Figurengruppen, die in den zeitgenöss.Trachten und Uniformen dargestellt werden. - Zustand: Untersch. fleckig und vereinz. Randläsuren (meist alt hinterlegt). Einbd. beschabt und bestoßen, VDeckel gelöst, Rücken beschädigt, letzte Bll. gelockert bzw. gelöst. Vorsätze mit alten Eintragungen, u. a. ein mehrzeiliger Besitzvermerk von 1759, in dem die genannte Kirche Preobrashenskaja zerkow erwähnt wird.

Richly illustrated Church Slavonic manuscript with text of Revelation, with 78 (73 fullpage) feather drawings with watercolors. 1 blank, 6 numb., 2 blank, 232 (recte 235) numb. ll. (= 244 ll.). Size of sheet: 20,4 : 15,5 cm. Text area ca. 16 : 11 cm. 17 lines in black brown and red ink. - Contemp. blindtooled calf binding over wooden boards. - Stained and with isolated marginal blemishes. Binding scraped and scuffed, front board loosened, spine defective, last ll. loose and detached. Endpapers with old entries.




1
Manuskripte
Kirchenslawische Handschrift. 1712-13.
Estimate:
€ 2,000 / $ 2,360
Sold:
€ 15,000 / $ 17,700

(incl. surcharge)

 


Munich
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cologne
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rhineland-Palatinate

Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Never miss an auction again!
We will inform you in time.

 
Subscribe to the newsletter now >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Privacy policy