
1111
Gustave Flaubert
Die Sage von Sankt Julian dem Gastfreien. 1918
Estimate:
€ 350 / $ 413 Sold:
€ 504 / $ 594 (incl. surcharge)
Flaubert, G., Die Sage von Sankt Julian dem Gastfreien. (Deutsch von E. von Hollander). Mit 12 sign. Orig.-Lithographien von M. Kaus . Weimar, G. Kiepenheuer 1918. OHLdr. mit goldgepr. Deckelvignette. 25,3 : 20,4 cm.
Die Graphischen Bücher , Bd. 1. - Erste Ausgabe. - 1 von 100 num. Exemplaren der Vorzugsausgabe auf Zandersbütten, 11 Graphiken vom Künstler monogrammiert, 1 voll signiert sowie datiert. - "Die ersten Lithographien von Kaus waren noch während der Kriegsjahre entstanden, in denen er Erich Heckel kennengelernt hatte und sich wohl auf Anregung von ihm mit dieser Technik beschäftigte. Die Lithographien zu Flaubert, die Kaus im Jahre 1918 gezeichnet hatte, wurden für die erste Ausgabe der Erzählung verwendet. Technische Mängel beim Fortdruck bedingten wohl eine zweite Fassung der Lithographien, die dann ein Jahr später die zweite Auflage illustrierten." (Jentsch) - Sauberes Exemplar.
Jentsch 49 (mit Abb). - Lang 165. - Vgl. Rifkind Coll. 1385.
US$: 1.104
Die Graphischen Bücher , Bd. 1. - Erste Ausgabe. - 1 von 100 num. Exemplaren der Vorzugsausgabe auf Zandersbütten, 11 Graphiken vom Künstler monogrammiert, 1 voll signiert sowie datiert. - "Die ersten Lithographien von Kaus waren noch während der Kriegsjahre entstanden, in denen er Erich Heckel kennengelernt hatte und sich wohl auf Anregung von ihm mit dieser Technik beschäftigte. Die Lithographien zu Flaubert, die Kaus im Jahre 1918 gezeichnet hatte, wurden für die erste Ausgabe der Erzählung verwendet. Technische Mängel beim Fortdruck bedingten wohl eine zweite Fassung der Lithographien, die dann ein Jahr später die zweite Auflage illustrierten." (Jentsch) - Sauberes Exemplar.
Jentsch 49 (mit Abb). - Lang 165. - Vgl. Rifkind Coll. 1385.
US$: 1.104
1111
Gustave Flaubert
Die Sage von Sankt Julian dem Gastfreien. 1918
Estimate:
€ 350 / $ 413 Sold:
€ 504 / $ 594 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.