Sale: 434 / Rare Books, Nov. 21./22. 2016 in Hamburg button next Lot 601

 

601
Bruno Frank
Autographen-Slg., div. eigh. Schreiben., 1933.
Estimate:
€ 1,500 / $ 1,770
Sold:
€ 4,440 / $ 5,239

(incl. surcharge)
Frank, Bruno,
Schriftsteller, 1887-1945. Sammlung von 33 überwieg. eigh. Autographen an Klaus Mann. Salzburg, London, Beverly Hills u. a. 1933-42.

Umfangreiche, sehr interessante Sammlung von Briefen an den jüngeren Klaus Mann, mit dem ihn eine enge kollegiale wie persönliche Freundschaft verband; überwieg. aus dem Exil in der Schweiz und London (1933-37), ab 1937 aus Kalifornien. Wie Klaus Mann versuchte Bruno Frank aus der Emigration gegen das Dritte Reich zu kämpfen, u. a. als Vizepräsident der German-American Writers Association und als Mitglied anderen Vereinigungen, nahm aber im Vergeich zu Mann eine publizistisch etwas zurückhaltendere Position ein (siehe auch Katalognr. 614 und 636). Er äußert sich über die politische Sitution in Europa, über Klaus Manns und über eigene Publikationen, das Mißverhältnis zu Heinrich Mann, gemeinsame Freunde und Kollegen, persönliche Sorgen etc. - Auszüge: London; 2. IV. 1935: ".. Wir möchten für den Sommer eigentlich nach Österreich, aber ist das nicht ein bißchen idiotisch? Da das Berliner Stinktier offenbar eine besonders .. Periode durchmacht, kann er ja jeden Tage ein fait accompli schaffen wollen. Das liebe alte Europa macht einen allmählich recht müd und elend .." - London, 12. IX. 1937: ".. Inzwischen traf ein Schreiben von Heinrich Mann ein, sehr lang, würdevoll und seltsam, eine Art Korintherbrief. Er scheint mich für einen heimlichen Anhänger des Adolf zu halten. Eher irrig. Ich werde ihm mit einer respektvollen Aufklärung dienen .." - O. O., 15. XII. 1938 (an Klaus und Erika Mann): ".. Ein Deutscher, den man um ein gutes und überzeugendes Wort bittet, tut immer am besten, eins von Goethe niederzuschreiben. Darum stehe hier eines, dem Ihr Kämpfer gegen das Hitler-Geschmeiß seit Jahren auf das Mutigste nachlebt: 'Du Kräftiger, sei nicht so still / Wenn auch andre sich scheuen, / Wer den Teufel erschrecken will, / Der muß laut schreien!' .." - Tlw. mit leichten Klammerspuren im Rand. - Dabei: Ders., 1 Typoskript Die Tochter. Roman. 200 num. Bll. 29,5 : 24 cm. - Letzter Roman von B. Frank; die deutschsprachige EA erschien im Mai 1943. Zu Beginn mit eigh. Widmungsgedicht (datiert 9. V. 1943) von Frank wohl an seine Mutter. - Mehrere Beigaben.

EINBAND: Ca. 98 S. Bis ca. 28 : 22 cm. - Eigh. Umschl. überwieg. beiliegend.




601
Bruno Frank
Autographen-Slg., div. eigh. Schreiben., 1933.
Estimate:
€ 1,500 / $ 1,770
Sold:
€ 4,440 / $ 5,239

(incl. surcharge)

 


Munich
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cologne
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rhineland-Palatinate

Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Never miss an auction again!
We will inform you in time.

 
Subscribe to the newsletter now >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Privacy policy