458
Jacob Leupold
Theatrum Arithmetico-Geometricum, 1727.
Estimate:
€ 1,200 / $ 1,416 Sold:
€ 1,260 / $ 1,486 (incl. surcharge)
Leupold, Jacob
Theatrum arithmetico-geometricum, Das ist: Schau-Platz der Rechen- und Meß-Kunst. Leipzig, Chr. Zunckel für J. F. Gleditsch Erben 1727.
Band VIII des Theatrum machinarum generale, Leupolds großem, erst nach seinem Tod vollendeten enzyklopädischem Werk über den zeitgenössischen Stand der Technik, das Theorie und Praxis zugleich vermitteln sollte.
Zu diesem Zweck mit Kupfertafeln reich illustriert mit mathematischen, arithmetischen und geometrischen Darstellungen, darunter Rechenmaschinen, Rechentafeln, dem "Pantographen", Meßtische, Reißfedern, Meßinstrumente, Zirkeln etc. Eine Tafel zeigt eine Rechenscheibe mit beweglichem Zeiger. - Zu Leupolds Biographie sowie seinem zum Teil zukunftweisenden praktischen und schrifstellerischen Wirken siehe ausführlich NDB XIV, 377ff.
EINBAND: Pergamentband d. Zt. 38 : 25 cm.- ILLUSTRATION: Mit 45 gefalt. Kupfertafeln.- KOLLATION: 7 Bll., 300 (recte 200) S.- ZUSTAND: Etwas gebräunt und tlw. leicht fleckig, die letzten 20 Tafeln im Rand stärker fleckig. Einbd. fleckig, VDeckel etw. geworfen.
LITERATUR: Poggendorff I, 1438. - Engelmann S. 224. - Ornamentstich-Slg. Bln. 1733. - Sotheran II, 10767.
Volume VIII of the encyclopedic work "Theatrum machinale generale" by Leupold, dealing with mathematics, arithmetic and geometry. With 45 folding engr. plates (1 plate with movable parts). Contemp. vellum. - Somewhat tanned and partly slightly stained, the last 20 plates heavier stained in the margins. Binding stained, front board warped.
Theatrum arithmetico-geometricum, Das ist: Schau-Platz der Rechen- und Meß-Kunst. Leipzig, Chr. Zunckel für J. F. Gleditsch Erben 1727.
Band VIII des Theatrum machinarum generale, Leupolds großem, erst nach seinem Tod vollendeten enzyklopädischem Werk über den zeitgenössischen Stand der Technik, das Theorie und Praxis zugleich vermitteln sollte.
Zu diesem Zweck mit Kupfertafeln reich illustriert mit mathematischen, arithmetischen und geometrischen Darstellungen, darunter Rechenmaschinen, Rechentafeln, dem "Pantographen", Meßtische, Reißfedern, Meßinstrumente, Zirkeln etc. Eine Tafel zeigt eine Rechenscheibe mit beweglichem Zeiger. - Zu Leupolds Biographie sowie seinem zum Teil zukunftweisenden praktischen und schrifstellerischen Wirken siehe ausführlich NDB XIV, 377ff.
EINBAND: Pergamentband d. Zt. 38 : 25 cm.- ILLUSTRATION: Mit 45 gefalt. Kupfertafeln.- KOLLATION: 7 Bll., 300 (recte 200) S.- ZUSTAND: Etwas gebräunt und tlw. leicht fleckig, die letzten 20 Tafeln im Rand stärker fleckig. Einbd. fleckig, VDeckel etw. geworfen.
LITERATUR: Poggendorff I, 1438. - Engelmann S. 224. - Ornamentstich-Slg. Bln. 1733. - Sotheran II, 10767.
Volume VIII of the encyclopedic work "Theatrum machinale generale" by Leupold, dealing with mathematics, arithmetic and geometry. With 45 folding engr. plates (1 plate with movable parts). Contemp. vellum. - Somewhat tanned and partly slightly stained, the last 20 plates heavier stained in the margins. Binding stained, front board warped.
458
Jacob Leupold
Theatrum Arithmetico-Geometricum, 1727.
Estimate:
€ 1,200 / $ 1,416 Sold:
€ 1,260 / $ 1,486 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.