499
Georg Galgemayr
Centiloquium circini proportionum, 1625.
Estimate:
€ 1,500 / $ 1,770 Sold:
€ 1,845 / $ 2,177 (incl. surcharge)
Galgemair, Georg
Centiloquium circini proportionum. Ein newer Proportional Circkel. Wie auch Petri Apiani Organon Catholicum, &c. 2 Teile in 1 Band. Nürnberg, S. Halbmayer 1626.
Neue Erkenntnisse zum Proportionalzirkel und eine deutsche Übertragung von Apians Peilmessungen aus der Feder des Mathematikers Galgemair.
Erste Ausgaben, sehr selten. - Galgemair (1564-1619) war Astrologe und Mathematiker und Schüler von Philipp Apian (1531-1589), dem Sohn des berühmten Peter Apians, und ein wichtiger Vermittler Apianischer Wissenschaft. Im ersten Teil behandelt Galgemair zahlreiche Fragen und Nutzungen des Proportionalzirkels, während der Apianische Teil die Herstellung und den Gebrauch von Peilinstrumenten für astronomische und terrestrische Anwendung behandelt.
EINBAND: Flexibler Pergamentband unter Verwendung eines alten Manuskriptes. 20,5 : 16 cm. - ILLUSTRATION: Mit 2 Holzschnitt-Titelbordüren (wdh.) und 95 tls. geometrischen Textholzschnitten (2 ganzseitig und 1 doppelblattgroß). - KOLLATION: 8 Bll., 88 S., 2 Bll.; 33 S., 1 Bl. - ZUSTAND: Gebräunt und tls. wasserrandig, 4 Bll. mit Randausriß (1 halbseitig, aber ohne Textverlust), 1 Taf. mit Falzriß (hinterlegt). Einbd. angeschmutzt.
LITERATUR: Ortroy (Apian) 116. - Günther S. 44f. - VD 17, 23:289319T.
Angebunden: Lampe, Andreas , Wolgegründete Aufflös- und Fürstellung etlicher von Herrn Johann Hemelungen .. gesetzter Cubic-Cossischer Reim-Auffgaben .. [Braunschweig], A. Duncker für den Autor 1652. 28 (st. 30) Bll. - Erste Ausgabe. - Ohne die letzten beiden Blatt und den Holzschnitt. - VD 17, 12:196090Y.
2 parts in 1 vol. With 2 woodcut title-borders and numerous woodcuts in the text (1 full-page and 1 doublepage). Contemp. vellum using an old manuscript. - Browned and partly waterstained, 4 leaves with marginal torn off (1 half page but without loss of letters), 1 plate with tear in the folding (backed). Binding soiled. - 1 work bound after.
Centiloquium circini proportionum. Ein newer Proportional Circkel. Wie auch Petri Apiani Organon Catholicum, &c. 2 Teile in 1 Band. Nürnberg, S. Halbmayer 1626.
Neue Erkenntnisse zum Proportionalzirkel und eine deutsche Übertragung von Apians Peilmessungen aus der Feder des Mathematikers Galgemair.
Erste Ausgaben, sehr selten. - Galgemair (1564-1619) war Astrologe und Mathematiker und Schüler von Philipp Apian (1531-1589), dem Sohn des berühmten Peter Apians, und ein wichtiger Vermittler Apianischer Wissenschaft. Im ersten Teil behandelt Galgemair zahlreiche Fragen und Nutzungen des Proportionalzirkels, während der Apianische Teil die Herstellung und den Gebrauch von Peilinstrumenten für astronomische und terrestrische Anwendung behandelt.
EINBAND: Flexibler Pergamentband unter Verwendung eines alten Manuskriptes. 20,5 : 16 cm. - ILLUSTRATION: Mit 2 Holzschnitt-Titelbordüren (wdh.) und 95 tls. geometrischen Textholzschnitten (2 ganzseitig und 1 doppelblattgroß). - KOLLATION: 8 Bll., 88 S., 2 Bll.; 33 S., 1 Bl. - ZUSTAND: Gebräunt und tls. wasserrandig, 4 Bll. mit Randausriß (1 halbseitig, aber ohne Textverlust), 1 Taf. mit Falzriß (hinterlegt). Einbd. angeschmutzt.
LITERATUR: Ortroy (Apian) 116. - Günther S. 44f. - VD 17, 23:289319T.
Angebunden: Lampe, Andreas , Wolgegründete Aufflös- und Fürstellung etlicher von Herrn Johann Hemelungen .. gesetzter Cubic-Cossischer Reim-Auffgaben .. [Braunschweig], A. Duncker für den Autor 1652. 28 (st. 30) Bll. - Erste Ausgabe. - Ohne die letzten beiden Blatt und den Holzschnitt. - VD 17, 12:196090Y.
2 parts in 1 vol. With 2 woodcut title-borders and numerous woodcuts in the text (1 full-page and 1 doublepage). Contemp. vellum using an old manuscript. - Browned and partly waterstained, 4 leaves with marginal torn off (1 half page but without loss of letters), 1 plate with tear in the folding (backed). Binding soiled. - 1 work bound after.
499
Georg Galgemayr
Centiloquium circini proportionum, 1625.
Estimate:
€ 1,500 / $ 1,770 Sold:
€ 1,845 / $ 2,177 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.