38
Frederik Michael Liebmann
Chènes de l'Amérique tropicale, 1869.
Estimate:
€ 8,500 / $ 10,030 Sold:
€ 13,530 / $ 15,965 (incl. surcharge)
Frederik Michael Liebmann
Chênes de l'Amérique tropicale. Iconographie des espèces nouvelles ou peu connues. Ouvrage posthume. Achevé et augmenté par A. S. Oersted. Leipzig, L. Voss 1869.
Sehr seltene Monographie über die Eichen Mittelamerikas mit 10 Tafeln nach Naturselbstdrucken und 47 gestochenen Tafeln.
Erste und einzige Ausgabe dieser Spezialmonographie, die u. a. 52 neue Arten beschreibt. Enhält 10 Tafeln (bezeichnet A-K) nach Naturselbstdrucken mit 77 Darstellungen verschiedener Blattgerippe. Die gestochenen Tafeln (numeriert 1-47) zeigen Eichenlaub mit verschiedenen Früchten. F. M. Liebmann (1813-56) war Direktor des Botanischen Gartens von Kopenhagen und Herausgeber der Flora Danica . Für seine Monographie unternahm er eine großangelegte botanische Expedition in Mexiko.
EINBAND: Halbleinen der Zeit mit marmorierten Bezugspapieren. 44,5 : 35 cm. - ILLUSTRATION: Mit 10 Tafeln nach Naturselbstdrucken und 47 gestochenen Tafeln von J. T. Bayer und C. Thormann. - KOLLATION: X, 29 S., 1 Bl. - ZUSTAND: Tlw. stärker stockfleckig.
LITERATUR: Nissen 1192. - Stafleu/Cowan 4519. - Pritzel 5304. - Great Flower Books S. 113.
First edtion of the rare work about tropical American oakes. With 10 plates after nature printing illustrating skeleton of leaves and 47 engraved plates by J. Bayer and C. Thormann. Contemporary half cloth with marbled boards. - Partly stronger foxed.(R)
Chênes de l'Amérique tropicale. Iconographie des espèces nouvelles ou peu connues. Ouvrage posthume. Achevé et augmenté par A. S. Oersted. Leipzig, L. Voss 1869.
Sehr seltene Monographie über die Eichen Mittelamerikas mit 10 Tafeln nach Naturselbstdrucken und 47 gestochenen Tafeln.
Erste und einzige Ausgabe dieser Spezialmonographie, die u. a. 52 neue Arten beschreibt. Enhält 10 Tafeln (bezeichnet A-K) nach Naturselbstdrucken mit 77 Darstellungen verschiedener Blattgerippe. Die gestochenen Tafeln (numeriert 1-47) zeigen Eichenlaub mit verschiedenen Früchten. F. M. Liebmann (1813-56) war Direktor des Botanischen Gartens von Kopenhagen und Herausgeber der Flora Danica . Für seine Monographie unternahm er eine großangelegte botanische Expedition in Mexiko.
EINBAND: Halbleinen der Zeit mit marmorierten Bezugspapieren. 44,5 : 35 cm. - ILLUSTRATION: Mit 10 Tafeln nach Naturselbstdrucken und 47 gestochenen Tafeln von J. T. Bayer und C. Thormann. - KOLLATION: X, 29 S., 1 Bl. - ZUSTAND: Tlw. stärker stockfleckig.
LITERATUR: Nissen 1192. - Stafleu/Cowan 4519. - Pritzel 5304. - Great Flower Books S. 113.
First edtion of the rare work about tropical American oakes. With 10 plates after nature printing illustrating skeleton of leaves and 47 engraved plates by J. Bayer and C. Thormann. Contemporary half cloth with marbled boards. - Partly stronger foxed.(R)
38
Frederik Michael Liebmann
Chènes de l'Amérique tropicale, 1869.
Estimate:
€ 8,500 / $ 10,030 Sold:
€ 13,530 / $ 15,965 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.