103
Gratianus
Decretum, 1484.
Incunabulum
Estimate:
€ 3,000 / $ 3,540 Sold:
€ 2,500 / $ 2,950 (incl. surcharge)
Gratianus
Decretum. Mit Kommentar von Johannes Teutonici und Bartholomaeus Brixiensis. Straßburg, Johann Grüninger, 4. Sept. 1484.
Erste Grüninger-Ausgabe des um 1140 verfaßten Lehrbuchs der kirchlichen Rechtswissenschaft. Sehr schöner Druck in Rot und Schwarz mit eingemalten Lombarden in Rot und Blau.
Der Benediktinermönch Gratian hat als erster die kirchliche Rechtswissenschaft als selbständige Disziplin betrieben. Gedruckt erschien das Werk erstmals 1471 bei Eggestein in Straßburg.
EINBAND: Pergamentband des 16. Jahrhunderts (Rücken erneuert). Folio. 40 : 30 cm. - ILLUSTRATION: Mit großer farbiger Eingangsinitiale auf Blattgoldgrund und zahlr. eingemalten großen Lombarden in Blau und Rot. - KOLLATION: 385 (st. 452) nn. Bll. (das erste weiß). - ZUSTAND: Es fehlen 67 Bll., darunter die letzten 4 Lagen (Schlußblatt jedoch vorhanden). - Ränder stellenw. schwach wasserrandig, vereinz. gering fleckig, 2 Bll. mit reparierten Einrissen bis in den Textspiegel (geringer Textverlust, hs. ergänzt), wenige alte Marginalien. Einband an Rücken und Kanten restauriert. - PROVENIENZ: Innendeckel mit gest. Wappenexlibris Aloys von Sartori aus Tillingen, Pfarrer in Ziemetshausen (18. Jh.).
LITERATUR: GW 11368. - Hain/Cop. 7901. - Goff G 375. - BMC I, 103. - BSB G-268.
First Grüninger edition. Beautiful scholion printing with large opening initial in gold and colors as well as numerous large painted lombards in red and blue. Restored 16th cent. vellum. - Lacking 67 leaves. Margins slightly waterstained in places, here and there minor soiling, 2 leaves with repaired tears affecting text (minor loss of printed matter, replaced by hand), few old marginalia. Engr. 18th cent. armorial bookplate.(R)
Decretum. Mit Kommentar von Johannes Teutonici und Bartholomaeus Brixiensis. Straßburg, Johann Grüninger, 4. Sept. 1484.
Erste Grüninger-Ausgabe des um 1140 verfaßten Lehrbuchs der kirchlichen Rechtswissenschaft. Sehr schöner Druck in Rot und Schwarz mit eingemalten Lombarden in Rot und Blau.
Der Benediktinermönch Gratian hat als erster die kirchliche Rechtswissenschaft als selbständige Disziplin betrieben. Gedruckt erschien das Werk erstmals 1471 bei Eggestein in Straßburg.
EINBAND: Pergamentband des 16. Jahrhunderts (Rücken erneuert). Folio. 40 : 30 cm. - ILLUSTRATION: Mit großer farbiger Eingangsinitiale auf Blattgoldgrund und zahlr. eingemalten großen Lombarden in Blau und Rot. - KOLLATION: 385 (st. 452) nn. Bll. (das erste weiß). - ZUSTAND: Es fehlen 67 Bll., darunter die letzten 4 Lagen (Schlußblatt jedoch vorhanden). - Ränder stellenw. schwach wasserrandig, vereinz. gering fleckig, 2 Bll. mit reparierten Einrissen bis in den Textspiegel (geringer Textverlust, hs. ergänzt), wenige alte Marginalien. Einband an Rücken und Kanten restauriert. - PROVENIENZ: Innendeckel mit gest. Wappenexlibris Aloys von Sartori aus Tillingen, Pfarrer in Ziemetshausen (18. Jh.).
LITERATUR: GW 11368. - Hain/Cop. 7901. - Goff G 375. - BMC I, 103. - BSB G-268.
First Grüninger edition. Beautiful scholion printing with large opening initial in gold and colors as well as numerous large painted lombards in red and blue. Restored 16th cent. vellum. - Lacking 67 leaves. Margins slightly waterstained in places, here and there minor soiling, 2 leaves with repaired tears affecting text (minor loss of printed matter, replaced by hand), few old marginalia. Engr. 18th cent. armorial bookplate.(R)
103
Gratianus
Decretum, 1484.
Incunabulum
Estimate:
€ 3,000 / $ 3,540 Sold:
€ 2,500 / $ 2,950 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.