504
Bruno Taut
Alpine Architektur, 1919.
Estimate:
€ 3,000 / $ 3,540 Sold:
€ 2,688 / $ 3,171 (incl. surcharge)
Bruno Taut
Alpine Architektur in 5 Teilen und 30 Zeichnungen. Hagen, Folkwang 1919.
Noch unter dem Einfluss des Krieges entstandenes, sozialutopisches Hauptwerk Bruno Tauts, ein "hochbedeutendes Werk der Architektur-Literatur" (Hans Bolliger).
Erste Ausgabe. - Tauts visionäre Idee einer auf transparenten Materialien wie Glas und Kristall basierenden Überbauung der Alpenkette - als ästhetischer Gegenpart zu dem Nützlichen und Praktischen in der Architektur - lässt neben den noch frischen Einflüssen des Krieges auch Paul Scheerbarts phantasievolle Aufsätze über Glasarchitektur durchscheinen. Seine gewünschte Verschmelzung von Architektur und Natur zeigt sich u. a. auch in den 5 Zwischentiteln Kristallhaus, Architektur der Berge, Der Alpenbau, Erdrindenbau und Sternenbau. - Druck auf festem chamoisfarbenem Karton.
EINBAND: Graublauer Orig.-Karton mit Rückentitel und Deckelillustration in Silberprägung. 40 : 33,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 5 montierten illustrierten Zwischentiteln und 30 Tafeln nach Zeichnungen von Bruno Taut, davon 8 koloriert und teils gold- und silbergehöht sowie 22 mit montierten Illustrationen. - ZUSTAND: Titel mit altem Namenszug. Einband etw. berieben und bestoßen, Ecken mit leichten Stauch- bzw. Knickspuren.
LITERATUR: Dok.-Bibl. VI, 45. - Bolliger 7, 235. - Kosch XXI, 660.
First edition of Bruno Tauts social utopian visionary book, depicting his ambitious plans for an alpine city to be entirely made of crystal. With 5 illustrated subtitles (mounted) and 30 plates, of which 8 in colors and 22 mounted. Grey-blue orig. wrappers with silver decoration. - Title with old signature. Wrappers somewhat rubbed and bumped, corners with slight squeeze mark or creases.R)
Alpine Architektur in 5 Teilen und 30 Zeichnungen. Hagen, Folkwang 1919.
Noch unter dem Einfluss des Krieges entstandenes, sozialutopisches Hauptwerk Bruno Tauts, ein "hochbedeutendes Werk der Architektur-Literatur" (Hans Bolliger).
Erste Ausgabe. - Tauts visionäre Idee einer auf transparenten Materialien wie Glas und Kristall basierenden Überbauung der Alpenkette - als ästhetischer Gegenpart zu dem Nützlichen und Praktischen in der Architektur - lässt neben den noch frischen Einflüssen des Krieges auch Paul Scheerbarts phantasievolle Aufsätze über Glasarchitektur durchscheinen. Seine gewünschte Verschmelzung von Architektur und Natur zeigt sich u. a. auch in den 5 Zwischentiteln Kristallhaus, Architektur der Berge, Der Alpenbau, Erdrindenbau und Sternenbau. - Druck auf festem chamoisfarbenem Karton.
EINBAND: Graublauer Orig.-Karton mit Rückentitel und Deckelillustration in Silberprägung. 40 : 33,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 5 montierten illustrierten Zwischentiteln und 30 Tafeln nach Zeichnungen von Bruno Taut, davon 8 koloriert und teils gold- und silbergehöht sowie 22 mit montierten Illustrationen. - ZUSTAND: Titel mit altem Namenszug. Einband etw. berieben und bestoßen, Ecken mit leichten Stauch- bzw. Knickspuren.
LITERATUR: Dok.-Bibl. VI, 45. - Bolliger 7, 235. - Kosch XXI, 660.
First edition of Bruno Tauts social utopian visionary book, depicting his ambitious plans for an alpine city to be entirely made of crystal. With 5 illustrated subtitles (mounted) and 30 plates, of which 8 in colors and 22 mounted. Grey-blue orig. wrappers with silver decoration. - Title with old signature. Wrappers somewhat rubbed and bumped, corners with slight squeeze mark or creases.R)
504
Bruno Taut
Alpine Architektur, 1919.
Estimate:
€ 3,000 / $ 3,540 Sold:
€ 2,688 / $ 3,171 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.