179
Olaus Magnus
Historia de gentium Septentrionalium, 1567.
Estimate:
€ 2,500 / $ 2,950 Sold:
€ 2,750 / $ 3,245 (incl. surcharge)
Olaus Magnus
Historia de gentium septentrionalium variis conditionibus statibusque. Basel, H. Petri 1567.
Erste Baseler Ausgabe der bedeutenden Beschreibung Skandinaviens und der Nordpolarländer, zugleich Hauptwerk des Olaus Magnus (1490-1557), Bischof von Uppsala.
Erstmals 1555 in Rom erschienen. - Vollständiges Exemplar mit der oft fehlenden Faltkarte von Skandinavien, einer verkleinerten Kopie der von Olaus Magnus erstmals 1539 in Venedig herausgegebenen beispielhaften Wandkarte Carta Marina , der frühesten kartographischen Darstellung Nordeuropas. Die hübschen kleinen Textholzschnitte mit begleitenden Darstellungen zu Beschreibung von Landwirtschaft, Fischfang, Metallverabeitung, Pelzverarbeitung und anderem Handwerk, Waffen, Essen und Trinken, Tiere und Pflanzen, Religion und Aberglaube, Magie, Schrift, Musizieren, Schwimmhilfen, Schlittenfahrt u. v. m.
EINBAND: Maroquinband des 20. Jhs. mit Rückenvergoldung und Goldschnitt. Folio. 31,5 : 21 cm. - ILLUSTRATION: Mit 1 gefalteten Holzschnittkarte und ca. 500 Textholzschnitten. - KOLLATION: 48 Bll., 854 S., 1 Bl. - ZUSTAND: Titel unregelmäßg ausgeschnitten und angerändert, erste und letzte Bll. leicht fleckig. Einbd. stellenw. beschabt, Gelenke berieben. - PROVENIENZ: Mit Exlibris von Johann Victor Procopé (1918-1998).
LITERATUR: VD 16, M 225. - Adams M 141. - BM STC, German Books S. 587. - Warmholtz 1414. - Collijn II, 363 ff.
First Basle edition of the important and comprehensive description of Scandinavia, which was first published in Rome 1555. Rare complete copy with the folding woodcut map of Scandinavia, a smaller copy of Olaus Magnus' famous 9 sheet "Carta Marina" (Venice 1539), said to be the first comprehensive cartographical depicition of Scandinavia. With numerous woodcuts. 20th cent. morocco with gilt decoration on spine and gilt edges. - Title page roughly trimmed and remargined, first and last leaves slightly soiled. Binding with few small scrapemarks, hinges rubbed. Bookplate Johann Victor Procopé (1918-1998).(R)
Historia de gentium septentrionalium variis conditionibus statibusque. Basel, H. Petri 1567.
Erste Baseler Ausgabe der bedeutenden Beschreibung Skandinaviens und der Nordpolarländer, zugleich Hauptwerk des Olaus Magnus (1490-1557), Bischof von Uppsala.
Erstmals 1555 in Rom erschienen. - Vollständiges Exemplar mit der oft fehlenden Faltkarte von Skandinavien, einer verkleinerten Kopie der von Olaus Magnus erstmals 1539 in Venedig herausgegebenen beispielhaften Wandkarte Carta Marina , der frühesten kartographischen Darstellung Nordeuropas. Die hübschen kleinen Textholzschnitte mit begleitenden Darstellungen zu Beschreibung von Landwirtschaft, Fischfang, Metallverabeitung, Pelzverarbeitung und anderem Handwerk, Waffen, Essen und Trinken, Tiere und Pflanzen, Religion und Aberglaube, Magie, Schrift, Musizieren, Schwimmhilfen, Schlittenfahrt u. v. m.
EINBAND: Maroquinband des 20. Jhs. mit Rückenvergoldung und Goldschnitt. Folio. 31,5 : 21 cm. - ILLUSTRATION: Mit 1 gefalteten Holzschnittkarte und ca. 500 Textholzschnitten. - KOLLATION: 48 Bll., 854 S., 1 Bl. - ZUSTAND: Titel unregelmäßg ausgeschnitten und angerändert, erste und letzte Bll. leicht fleckig. Einbd. stellenw. beschabt, Gelenke berieben. - PROVENIENZ: Mit Exlibris von Johann Victor Procopé (1918-1998).
LITERATUR: VD 16, M 225. - Adams M 141. - BM STC, German Books S. 587. - Warmholtz 1414. - Collijn II, 363 ff.
First Basle edition of the important and comprehensive description of Scandinavia, which was first published in Rome 1555. Rare complete copy with the folding woodcut map of Scandinavia, a smaller copy of Olaus Magnus' famous 9 sheet "Carta Marina" (Venice 1539), said to be the first comprehensive cartographical depicition of Scandinavia. With numerous woodcuts. 20th cent. morocco with gilt decoration on spine and gilt edges. - Title page roughly trimmed and remargined, first and last leaves slightly soiled. Binding with few small scrapemarks, hinges rubbed. Bookplate Johann Victor Procopé (1918-1998).(R)
179
Olaus Magnus
Historia de gentium Septentrionalium, 1567.
Estimate:
€ 2,500 / $ 2,950 Sold:
€ 2,750 / $ 3,245 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.