22
Matthäus Merian
Topographia Braunschweig und Lüneburg, 1664.
Estimate:
€ 3,000 / $ 3,390 Sold:
€ 3,875 / $ 4,378 (incl. surcharge)
Herausragende Topographie
Matthäus Merian
Topographia und eigentliche Beschreibung der vornembsten Stäte, Schlösser auch anderer Plätze und Örter in denen Hertzogthümern Braunschweig und Lüneburg. Frankfurt, M. Merian 1654 (um 1660).
• Der umfangreichste und am reichsten illustrierte Band der deutschen Topographien
• Mit prächtigen Ansichten von Braunschweig, Lüneburg und Umgebung
• Ungewöhnlich sauberes Exemplar in einem zeitgenössischen Pergamentband
Zweite Ausgabe mit den bei Wüthrich genannten Kennzeichen. - "Der Band Braunschweig - Lüneburg fällt in fast jeder Beziehung aus dem übrigen Topographiewerk heraus. Er stellt das umfangreichste und mit den meisten Illustrationen versehene Teilstück dar .. die Entstehung des Bandes ist archivalisch dokumentiert" (Wüthrich S. 382). - Unter den zahlreichen Ansichten die schönen Panoramen von Bodenwerder, Braunschweig, Celle, Hannover, Harburg, Lüneburg, Osterrode und Wolfenbüttel.
EINBAND: Pergamentband d. Zt. mit goldgeprägtem Rückentitel. 33 : 22 cm. - ILLUSTRATION: Mit illustriertem Kupfertitel, 3 doppelblattgroßen Kupferkarten und 132 tls. gefalteten Kupfertafeln mit insgesamt 226 Ansichten sowie 2 Stammtafeln. - KOLLATION: 2 Bll., S. 3-220, 4 Bll. - ZUSTAND: 1 Tafel im Rand restauriert, 3 Tafeln mit Flecken in der Abbildung, feste Vorsätze entlang der Pergamentkanten stellenweise eingerissen. Schönes, sauberes Exemplar mit den Kupfern in kräftigen Abdrucken.
LITERATUR: Wüthrich IV, 64.
The last and most extensive volume of the German topographies, richly illustrated, with engr. title, 3 double-page copper maps, 132 copper plates (some folded) with 226 views and 2 genealogical tables. Contemp. vellum with gilt title on spine. - 1 plate with restored defect in the margin, 3 views stained, pastedowns partly torn along edges. Overall a nice, clean copy with strong prints.
Matthäus Merian
Topographia und eigentliche Beschreibung der vornembsten Stäte, Schlösser auch anderer Plätze und Örter in denen Hertzogthümern Braunschweig und Lüneburg. Frankfurt, M. Merian 1654 (um 1660).
• Der umfangreichste und am reichsten illustrierte Band der deutschen Topographien
• Mit prächtigen Ansichten von Braunschweig, Lüneburg und Umgebung
• Ungewöhnlich sauberes Exemplar in einem zeitgenössischen Pergamentband
Zweite Ausgabe mit den bei Wüthrich genannten Kennzeichen. - "Der Band Braunschweig - Lüneburg fällt in fast jeder Beziehung aus dem übrigen Topographiewerk heraus. Er stellt das umfangreichste und mit den meisten Illustrationen versehene Teilstück dar .. die Entstehung des Bandes ist archivalisch dokumentiert" (Wüthrich S. 382). - Unter den zahlreichen Ansichten die schönen Panoramen von Bodenwerder, Braunschweig, Celle, Hannover, Harburg, Lüneburg, Osterrode und Wolfenbüttel.
EINBAND: Pergamentband d. Zt. mit goldgeprägtem Rückentitel. 33 : 22 cm. - ILLUSTRATION: Mit illustriertem Kupfertitel, 3 doppelblattgroßen Kupferkarten und 132 tls. gefalteten Kupfertafeln mit insgesamt 226 Ansichten sowie 2 Stammtafeln. - KOLLATION: 2 Bll., S. 3-220, 4 Bll. - ZUSTAND: 1 Tafel im Rand restauriert, 3 Tafeln mit Flecken in der Abbildung, feste Vorsätze entlang der Pergamentkanten stellenweise eingerissen. Schönes, sauberes Exemplar mit den Kupfern in kräftigen Abdrucken.
LITERATUR: Wüthrich IV, 64.
The last and most extensive volume of the German topographies, richly illustrated, with engr. title, 3 double-page copper maps, 132 copper plates (some folded) with 226 views and 2 genealogical tables. Contemp. vellum with gilt title on spine. - 1 plate with restored defect in the margin, 3 views stained, pastedowns partly torn along edges. Overall a nice, clean copy with strong prints.
22
Matthäus Merian
Topographia Braunschweig und Lüneburg, 1664.
Estimate:
€ 3,000 / $ 3,390 Sold:
€ 3,875 / $ 4,378 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.