Sale: 296 / Rare Books, Nov. 21./22. 2005 Lot 1404




1404
D. Homann
Daniel
Estimate:
€ 500 / $ 535
Sold:
€ 547 / $ 585

(incl. surcharge)
Daniel.Mit 15 Orig.-Lithographien von W. Jaeckel sowie mit 13 farb. Initialen in Deckfarben von D. Homann. Berlin, A. Kuhn 1922.OPgt. mit Deckeltitel, Vignette und angedeuteten Bünden in roten Deckfarben. 4to. 48 S., 2 Bll.
Stilijanov-Nedo 92 und S. 28. - Rodenberg S. 260. - Lang 137. - 1 von 17 (von insges. nur 20) num. Exemplaren auf Bütten und in Pergament (die ersten 3 Exx. in Leder). Den Druck besorgte die Kunstgewerbe- und Handwerkerschule Charlottenburg in der Tiemann-Mediäval unter Leitung von E. Schaefer. Die Lithographien von H. Birkholz auf der Handpresse abgezogen. - Druckvermerk vom Künstler signiert. - "Jaeckel begleitet illustrierend den Text, der einmal die Geschichte Daniels und seiner drei Freunde am Hofe im Exil erzählt, zum anderen die Visionen des Daniel. Die Lithographien, bei denen fast ausschließlich Feder und Pinsel benutzt wurden, stehen der Wirkung der Radierung nahe. Aber es ist auch der zeichnerische Duktus und die motivische Nähe zum Neuen Testament sichtbar und die Art, Visionen wiederzugeben ..." (Stilijanov-Nedo). - Vorsätze etw. fleckig. Einband etw. verfärbt.




1404
D. Homann
Daniel
Estimate:
€ 500 / $ 535
Sold:
€ 547 / $ 585

(incl. surcharge)