Sale: 570 / Evening Sale, June 06. 2025 in Munich
Lot 120000251


120000251
Emil Schumacher
Palis, 1992.
Oil on panel
Estimate:
€ 150,000 - 250,000
$ 157,500 - 262,500
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Palis. 1992.
Öl auf Holz.
Rechts unten signiert und datiert. 170 x 250 cm (66,9 x 98,4 in).
Die Arbeit ist im Archiv unter der Nummer 0/510 registriert und wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis aufgenommen.
PROVENIENZ: Galerie Hans Strelow, Düsseldorf.
Privatsammlung Deutschland (1999 vom Vorgenannten erworben).
AUSSTELLUNG: Emil Schumacher. Werke 1989-1992, Galerie Hans Strelow, Düsseldorf, 16.10.1992-9.1.1993.
Emil Schumacher. Bilder und Gouachen, Landesvertretung für Nordrhein-Westfalen, Brüssel, 27.10.-9.12.1994.
Emil Schumacher. Späte Bilder, Deutsche Bank Luxembourg, Luxemburg, 28.6.-1.9.1995.
Emil Schumacher / Kurt Schwitters / Ricardas Vaitekunas, Stedelijk Museum, Amsterdam, 30.8.-27.10.1996.
Emil Schumacher. Retrospektive / Rétrospective, Galerie nationale du Jeu de Paume, Paris, 12.11.1997-4.1.1998; Hamburger Kunsthalle, Hamburg, 6.2.-19.4.1998; Haus der Kunst, München, 15.5.-12.7.1998.
Emil Schumacher. Beseelte Materie. Jubiläumsausstellung 10 Jahre Kunsthalle St. Annen, St. Annen Museum, Lübeck, 5.5.-8.9.2013.
Emil Schumacher - Die Sammlung Hildegard und Ferdinand Kosfeld, Repräsentanz Ketterer Kunst Berlin, 18.12.2020-6.3.2021.
LITERATUR: Jens Christian Jensen, Neue Bilder von Emil Schumacher, Vorwort Ausst.-Kat. Emil Schumacher. Werke 1989-1992, Galerie Strelow, Düsseldorf 1992, S. 5-10 (m. Farbabb., S. 33).
Jens Christian Jensen u.a. (Hrsg.), Emil Schumacher. Ausst.-Kat. Musei e cultura Pinacoteca comunale Casa Rusca, Locarno 1994 (m. Abb., S. 35).
Ernst Gerhard Güse, Ein Kreis schließt sich. Der Zusammenhang von Frühwerk und späten Bildern im Werk Emil Schumachers, Ausst.-Kat. Emil Schumacher. Späte Bilder, Deutsche Bank Luxembourg, Pulheim 1995 (m. Farbabb., S. 29).
Daniel Abadie u.a. (Hrsg.), Emil Schumacher, Retrospektive / Rétrospective, Ausst.-Kat. Galerie nationale du Jeu de Paume, Paris / Hamburger Kunsthalle / Haus der Kunst, München, Ostfildern/Stuttgart 1997 (m. Farbabb., S. 105).
Ernst Gerhard Güse, Emil Schumacher. Das Erlebnis des Unbekannten, Ostfildern 2012 (m. Farbabb., S. 365).
Thorsten Rodiek u.a. (Hrsg.), Emil Schumacher. Beseelte Materie, Ausst.-Kat. Kunsthalle St. Annen, Lübeck 2013 (m. Farbabb., S. 75).
Öl auf Holz.
Rechts unten signiert und datiert. 170 x 250 cm (66,9 x 98,4 in).
Die Arbeit ist im Archiv unter der Nummer 0/510 registriert und wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis aufgenommen.
PROVENIENZ: Galerie Hans Strelow, Düsseldorf.
Privatsammlung Deutschland (1999 vom Vorgenannten erworben).
AUSSTELLUNG: Emil Schumacher. Werke 1989-1992, Galerie Hans Strelow, Düsseldorf, 16.10.1992-9.1.1993.
Emil Schumacher. Bilder und Gouachen, Landesvertretung für Nordrhein-Westfalen, Brüssel, 27.10.-9.12.1994.
Emil Schumacher. Späte Bilder, Deutsche Bank Luxembourg, Luxemburg, 28.6.-1.9.1995.
Emil Schumacher / Kurt Schwitters / Ricardas Vaitekunas, Stedelijk Museum, Amsterdam, 30.8.-27.10.1996.
Emil Schumacher. Retrospektive / Rétrospective, Galerie nationale du Jeu de Paume, Paris, 12.11.1997-4.1.1998; Hamburger Kunsthalle, Hamburg, 6.2.-19.4.1998; Haus der Kunst, München, 15.5.-12.7.1998.
Emil Schumacher. Beseelte Materie. Jubiläumsausstellung 10 Jahre Kunsthalle St. Annen, St. Annen Museum, Lübeck, 5.5.-8.9.2013.
Emil Schumacher - Die Sammlung Hildegard und Ferdinand Kosfeld, Repräsentanz Ketterer Kunst Berlin, 18.12.2020-6.3.2021.
LITERATUR: Jens Christian Jensen, Neue Bilder von Emil Schumacher, Vorwort Ausst.-Kat. Emil Schumacher. Werke 1989-1992, Galerie Strelow, Düsseldorf 1992, S. 5-10 (m. Farbabb., S. 33).
Jens Christian Jensen u.a. (Hrsg.), Emil Schumacher. Ausst.-Kat. Musei e cultura Pinacoteca comunale Casa Rusca, Locarno 1994 (m. Abb., S. 35).
Ernst Gerhard Güse, Ein Kreis schließt sich. Der Zusammenhang von Frühwerk und späten Bildern im Werk Emil Schumachers, Ausst.-Kat. Emil Schumacher. Späte Bilder, Deutsche Bank Luxembourg, Pulheim 1995 (m. Farbabb., S. 29).
Daniel Abadie u.a. (Hrsg.), Emil Schumacher, Retrospektive / Rétrospective, Ausst.-Kat. Galerie nationale du Jeu de Paume, Paris / Hamburger Kunsthalle / Haus der Kunst, München, Ostfildern/Stuttgart 1997 (m. Farbabb., S. 105).
Ernst Gerhard Güse, Emil Schumacher. Das Erlebnis des Unbekannten, Ostfildern 2012 (m. Farbabb., S. 365).
Thorsten Rodiek u.a. (Hrsg.), Emil Schumacher. Beseelte Materie, Ausst.-Kat. Kunsthalle St. Annen, Lübeck 2013 (m. Farbabb., S. 75).
120000251
Emil Schumacher
Palis, 1992.
Oil on panel
Estimate:
€ 150,000 - 250,000
$ 157,500 - 262,500
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.