
(incl. surcharge)
Badende. 1924.
Wir danken Frau Sigrid Kaus, Berlin, für die freundliche Unterstützung. Die Arbeit wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis aufgenommen
PROVENIENZ: Prof. Dr. Otto Weber (ehem. Direktor des Vorderasiatischen Museums im Kaiser-Friedrich-Museum, heute Bode-Museum, Berlin).
Aquarell und Gouache über Bleistift.
Links unten signiert und datiert. Im Unterrand mit einer auf den 27. September 1925 datierten Widmung "Herrn Prof Weber als guter Geiger, Bratscher und Flötist". Auf festem Velin 54,3 x 43,7 cm ( 21,3 x 17,2 in), blattgroß.
Max Kaus und seine Frau haben viel mit dem Ehepaar Weber musiziert. Ausdrucksstarke Variante des Gemäldes "Badende II" von 1923 (vgl. Schmitt-Wischmann/Kaus 49). [KD].
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.
(incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.