276
Hermann Hesse
Zwölf Gedichte (nur 11 vorhanden), 1956-57.
Pen and ink drawing
Estimate:
€ 9,000 / $ 9,720 Sold:
€ 22,500 / $ 24,300 (incl. surcharge)
Hermann Hesse
Zwölf Gedichte. Eigenhändiges Gedichtmanuskript. Montagnola, 1956/57.
Originalmanuskript des malenden Dichters, illustriert mit reizvollen Aquarellen. Mit Widmung für die Fotografin Li Osborn (1883-1968)
Die hübschen Aquarelle (meist Tessiner Landschaftsansichten) jeweils auf der ersten Seite des Doppelblatts mit dem Gedichttitel, auf der dritten Seite das eigenhändig geschriebene Gedicht. - Hesse schrieb solche Sammlungen von 12 (manchmal auch 6) Gedichten in mehreren Exemplaren und schenkte sie Freunden oder verkaufte sie an Bewunderer seiner Werke. Die Manuskripte sind allesamt besondere Einzelstücke, die in der Auswahl der Gedichte und Illustrationen variieren. Hier enthalten die Gedichte: Voll Blüten - Allein - Frühling - Auf Wanderung - Herbst - Elisabeth - Postkarte an die Freundin - Karfreitag - Häuser am Abend - Flötenspiel - Liebeslied.
Mit aquarelliertem Titel und eigenhändiger Widmung: "Für Frau Louise Hutchinson, geschrieben im Winter 1956/57, H. Hesse". Louise Hutchinson, geborene Wolf, besser bekannt als Li Osborn, machte sich in den 1920er Jahren einen Namen als Porträt- und Theaterfotografin (Porträts u. a. von Bertolt Brecht und Sybille Binder, heute im Folkwang Museum). Nach der Machtergreifung des NS-Regimes wurde ihr als jüdische Fotografin die Arbeit unmöglich gemacht. Sie emigrierte nach Locarno, später nach Colchester, verbrachte die Sommermonate aber meist in der Schweiz. Sie war in den zwanziger Jahren mit dem Psychiater Walter Osborne verheiratet, ab 1930 mit William Dodge Hutchinson.
EINBAND: 11 (st. 12) Doppelblätter. Auf Büttenpapier. Blattgröße 25,5 : 16 cm. - ILLUSTRATION: Mit aquarelliertem Titel und 11 (st. 12) aquarellierten Federzeichnungen. - ZUSTAND: Fehlt 1 Doppelblatt mit Gedicht und Aquarell. - Schwach gebräunt; das als Umschlag dienende Titel-Doppelblatt mit kl. Falzläsuren und 2 Knickspuren.
Illustrated original manuscript with dedication to the photographer and sculptress Li Osborn alias Louise Hutchinson (1883-1968). With 11 (of 12) poems. Contains autograph title with border in watercolor and 11 (of 12) pen and ink drawings in watercolors. Double leaves on laid paper, sheet size 25,5 : 16 cm. - Slightly browned, the double leaf with title (serving as wrapper) with small defects to folding and 2 creases.(R)
Zwölf Gedichte. Eigenhändiges Gedichtmanuskript. Montagnola, 1956/57.
Originalmanuskript des malenden Dichters, illustriert mit reizvollen Aquarellen. Mit Widmung für die Fotografin Li Osborn (1883-1968)
Die hübschen Aquarelle (meist Tessiner Landschaftsansichten) jeweils auf der ersten Seite des Doppelblatts mit dem Gedichttitel, auf der dritten Seite das eigenhändig geschriebene Gedicht. - Hesse schrieb solche Sammlungen von 12 (manchmal auch 6) Gedichten in mehreren Exemplaren und schenkte sie Freunden oder verkaufte sie an Bewunderer seiner Werke. Die Manuskripte sind allesamt besondere Einzelstücke, die in der Auswahl der Gedichte und Illustrationen variieren. Hier enthalten die Gedichte: Voll Blüten - Allein - Frühling - Auf Wanderung - Herbst - Elisabeth - Postkarte an die Freundin - Karfreitag - Häuser am Abend - Flötenspiel - Liebeslied.
Mit aquarelliertem Titel und eigenhändiger Widmung: "Für Frau Louise Hutchinson, geschrieben im Winter 1956/57, H. Hesse". Louise Hutchinson, geborene Wolf, besser bekannt als Li Osborn, machte sich in den 1920er Jahren einen Namen als Porträt- und Theaterfotografin (Porträts u. a. von Bertolt Brecht und Sybille Binder, heute im Folkwang Museum). Nach der Machtergreifung des NS-Regimes wurde ihr als jüdische Fotografin die Arbeit unmöglich gemacht. Sie emigrierte nach Locarno, später nach Colchester, verbrachte die Sommermonate aber meist in der Schweiz. Sie war in den zwanziger Jahren mit dem Psychiater Walter Osborne verheiratet, ab 1930 mit William Dodge Hutchinson.
EINBAND: 11 (st. 12) Doppelblätter. Auf Büttenpapier. Blattgröße 25,5 : 16 cm. - ILLUSTRATION: Mit aquarelliertem Titel und 11 (st. 12) aquarellierten Federzeichnungen. - ZUSTAND: Fehlt 1 Doppelblatt mit Gedicht und Aquarell. - Schwach gebräunt; das als Umschlag dienende Titel-Doppelblatt mit kl. Falzläsuren und 2 Knickspuren.
Illustrated original manuscript with dedication to the photographer and sculptress Li Osborn alias Louise Hutchinson (1883-1968). With 11 (of 12) poems. Contains autograph title with border in watercolor and 11 (of 12) pen and ink drawings in watercolors. Double leaves on laid paper, sheet size 25,5 : 16 cm. - Slightly browned, the double leaf with title (serving as wrapper) with small defects to folding and 2 creases.(R)
276
Hermann Hesse
Zwölf Gedichte (nur 11 vorhanden), 1956-57.
Pen and ink drawing
Estimate:
€ 9,000 / $ 9,720 Sold:
€ 22,500 / $ 24,300 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.