Sale: 521 / Rare Books, Nov. 29. 2021 in Hamburg button next Lot 41


41
Immanuel Kant
Critik der reinen Vernunft, 1781.
Estimate:
€ 15,000 / $ 15,750
Sold:
€ 25,000 / $ 26,250

(incl. surcharge)
Der Kopernikus der Philosophie

Immanuel Kant
Critik der reinen Vernunft. Riga, Joh. Fr. Hartknoch 1781.

- Erste Ausgabe eines der einflußreichsten Werke der Philosophiegeschichte
- Die kopernikanische Wende im philosophischen Denken und der Beginn der modernen Philosophie
- Analysiert die Grundlagen und Grenzen menschlicher Erkenntnisfähigkeit
- Nur diese Ausgabe enthält den ursprünglichen Text


Nur die hier vorliegende Erstausgabe enthält den ursprünglichen Text, alle nachfolgenden Ausgaben gehen auf die zweite, von Kant wesentlich veränderte Auflage von 1787 zurück.
Ausgehend von der Frage "Was kann ich wissen?" untersucht Kant auf über 800 Seiten die Bedingungen der menschlichen Erkenntnisfähigkeit und kommt zu dem damals revolutionären Ergebnis, daß die Erkenntnis sich nicht nach den Gegenständen, sondern die Gegenstände sich nach der Form unserer Erkenntnis richten. Wir erfassen immer nur die Erscheinung der Dinge, nicht aber die Dinge selbst. Damit entzieht Kant u. a. auch der traditionellen Metaphysik die Grundlage, eine verstandesmäßige Erkenntnis Gottes oder der Seele ist nach Kant nicht mehr möglich. "Er hat den Himmel gestürmt, er hat die ganze Besatzung über die Klinge springen lassen, der Oberherr der Welt schwimmt unbewiesen in seinem Blute" (Heinrich Heine).

EINBAND: Zeitgenössischer Halblederband mit Rückenschild und goldgeprägten Rückenfileten. 21 : 12,5 cm. - KOLLATION: 12 Bll., 856 S. - ZUSTAND: Stellenw. etw. stockfleckig oder schwach gebräunt, erste 2 Bll. und letztes Bl. im Bund verstärkt. Unt. Vordergelenk unauffällig restauriert. Sonst insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar im zeitgenössischen Einband. - PROVENIENZ: Titel mit kl. unleserlichem Stempel (19. Jh.) und hs. Besitzeintrag "W. N. am B.." (20. Jh.).

LITERATUR: PMM 226. - Warda 59. - Adicke S 46. - Goedeke V, 3, 6. - Borst 417.

The Copernical turn in the history of thought and the beginning of modern philosophy. First edition of this milestone, in which Kant analyses the foundations and limits of human cognition. Only this first edition contains the original text, all subsequent editions are based on the second edition of 1787, which was substantially revised by Kant. Contemp. half calf with label and gilt fillets on spine. - Partly some browning or foxing, first 2 leaves and last leaf strengthened in gutter; title with small illegible stamp (19th cent.) and ms. inscription "W. N. am B.." (20th cent.). Front joint with small unobtrusive restoration. Well-preserved copy. (R)




41
Immanuel Kant
Critik der reinen Vernunft, 1781.
Estimate:
€ 15,000 / $ 15,750
Sold:
€ 25,000 / $ 26,250

(incl. surcharge)




Munich
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cologne
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rhineland-Palatinate

Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Never miss an auction again!
We will inform you in time.

 
Subscribe to the newsletter now >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Privacy policy