Sale: 464 / Rare Books, May 28. 2018 in Hamburg button next Lot 70

 

70
Raphael Freida
Le jardin des supplices, 1927.
Estimate:
€ 2,500 / $ 2,950
Sold:
€ 2,829 / $ 3,338

(incl. surcharge)
Octave Mirbeau
Le jardin des supplices. Paris, Javal & Bourdeaux 1927.

Eines der Hauptwerke der französischen Literatur zu Beginn des 20. Jahrhunderts, - "Phantasmagorie des Schreckens und eine Allegorie auf das sterbende Europa" (Kindler).

1 von 90 numerierten Exemplaren der Vorzusgausgabe auf Annam mit den Radierungen in 3 Zuständen sowie der "planche refusé" ebenfalls in drei Zuständen; dieses Luxusexemplar ist zusätzlich angereichert mit 10 weiteren Abzügen der Radierungen in Braundruck und mit Remarquen auf Japan. - Schöner breitrandiger Pressendruck auf chamoisfarbenem Japanbütten mit Annam-Wasserzeichen, durchgehend in Schwarz und Jadegrün gedruckt.
Octave Mirbeaus Roman 'Der Garten der Qualen', in den die junge Engländerin Miss Clara - eine "bizarre grausamkeitslüsterne Megäre" - den Erzähler dieses Romans führt, "bietet ein infernalisches Kompendium von grausamen Strafen und exzentrischen Torturen an Häftlingen und zum Tode Verurteilten aller Art .. Die Phantasmagorie des Schreckens, die der Erzähler ausgebreitet hat, entpuppt sich immer deutlicher als Allegorie auf das sterbende Europa." (Kindlers Literaturlexikon) Das extreme Werk erschien zuerst 1899, hier vorliegend die luxuriöse Ausgabe von Paris 1927 mit den kongenialen, expressiv-expliziten Illustrationen Raphael Freidas.

EINBAND: Signierter Meistereinband von Rene Kieffer: Handgebundener zweifarbiger Maroquinband in Grün und Braun mit goldgeprägtem Rückentitel, auf beiden Deckeln eine stilisierte Darstellung nach Freidas Radierungen in Goldprägung; des weiteren braungemusterte Vorsatzpapiere und Kopfgoldschnitt, die grünen Orig.-Umschläge eingebunden. 33,5 : 27 cm. - ILLUSTRATION: Mit 11 Orig.-Radierungen in 3 Zuständen von Raphael Freida sowie weiteren Graphikbeigaben. - ZUSTAND: Kanten partiell mit minim. Bereibungen, Rücken verfärbt.

LITERATUR: Monod 8204. - Mahe III, 956f. - Carteret IV, 283.

One of the main works of French literature of the early 20th century. - "Phantasmagoria of terror and an allegory of the dying Europe." (Kindler). - De luxe edition, 1 of 90 numb. copies on Annam, with etchings in 3 states and 1 overruled plate, additional with 10 prints of the etchings on Japon and 2 states of the overruled etching. With 11 orig. etchings in 3 states, 10 orig. etchings in brown with remarques on Japon and 1 overruled orig. etching in 3 states. Hand-bound morocco in jade-green (sign. René Kiefer), edges in brown morocco, with gilt lettering, large gilt illustration on both boards, top edge gilt and patterned endpapers (orig. wrappers bound in).




70
Raphael Freida
Le jardin des supplices, 1927.
Estimate:
€ 2,500 / $ 2,950
Sold:
€ 2,829 / $ 3,338

(incl. surcharge)

 


Munich
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cologne
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rhineland-Palatinate

Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Never miss an auction again!
We will inform you in time.

 
Subscribe to the newsletter now >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Privacy policy