69
Aurelius Augustinus
De civitate dei, 1925.
Estimate:
€ 1,000 / $ 1,130 Sold:
€ 750 / $ 847 (incl. surcharge)
Meisterleistung
Aurelius Augustinus
De civitate Dei libri XXII. Herausgegeben von Carl Weymann. München, Bremer Presse 1924.
• Einer der schönsten Drucke der Bremer Presse
• Mit 22 Initialen gezeichnet von Anna Simons
• In einem aufwendigen Pergamentband von Frieda Thiersch
"Dante, Homer, Augustinus und Bibel, das waren Meisterleistungen, kaum zu überbieten" (Heinrich F. Seraphikus Bachmair)
1 von 385 Exemplaren auf Zandersbütten, schöner breitrandiger Druck in Antiqua und Griechischer Type der Bremer Presse. "Wiegands Meisterdruck ist der große Band der Civitas Dei des heiligen Antonius, eine in ihrer Art unüberbietbare Leistung, dem klassischen Vorbild der schönsten Inkunabeln sehr nahekommend" (R. A. Schröder).
EINBAND: Aufwendiger Orig.-Pergamentband mit 5 durchzogenen Bünden mit Rückenvergoldung und sechsfachen Goldfileten auf beiden Deckeln, Kopfgoldschnitt (signiert Frieda Thiersch). 36 : 27 cm. - ZUSTAND: Deckel etwas geworfen, sonst schönes und sauberes Exemplar.
LITERATUR: Lehnacker 17. - Schauer II, 69. - Rodenberg II, 9, 17. - Gutenberg-Jahrbuch 1950, S. 343. - Zeller/Volke S. 73.
One of 385 copies on laid paper, one of the most elaborate prints of the Bremer Presse. With 22 initials designed by Anna Simons. Orig. handbound vellum binding by Frieda Thiersch. - Covers bowed, in else fine copy.
Aurelius Augustinus
De civitate Dei libri XXII. Herausgegeben von Carl Weymann. München, Bremer Presse 1924.
• Einer der schönsten Drucke der Bremer Presse
• Mit 22 Initialen gezeichnet von Anna Simons
• In einem aufwendigen Pergamentband von Frieda Thiersch
"Dante, Homer, Augustinus und Bibel, das waren Meisterleistungen, kaum zu überbieten" (Heinrich F. Seraphikus Bachmair)
1 von 385 Exemplaren auf Zandersbütten, schöner breitrandiger Druck in Antiqua und Griechischer Type der Bremer Presse. "Wiegands Meisterdruck ist der große Band der Civitas Dei des heiligen Antonius, eine in ihrer Art unüberbietbare Leistung, dem klassischen Vorbild der schönsten Inkunabeln sehr nahekommend" (R. A. Schröder).
EINBAND: Aufwendiger Orig.-Pergamentband mit 5 durchzogenen Bünden mit Rückenvergoldung und sechsfachen Goldfileten auf beiden Deckeln, Kopfgoldschnitt (signiert Frieda Thiersch). 36 : 27 cm. - ZUSTAND: Deckel etwas geworfen, sonst schönes und sauberes Exemplar.
LITERATUR: Lehnacker 17. - Schauer II, 69. - Rodenberg II, 9, 17. - Gutenberg-Jahrbuch 1950, S. 343. - Zeller/Volke S. 73.
One of 385 copies on laid paper, one of the most elaborate prints of the Bremer Presse. With 22 initials designed by Anna Simons. Orig. handbound vellum binding by Frieda Thiersch. - Covers bowed, in else fine copy.
69
Aurelius Augustinus
De civitate dei, 1925.
Estimate:
€ 1,000 / $ 1,130 Sold:
€ 750 / $ 847 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.