Sale: 556 / Rare Books, May 27. 2024 in Hamburg button next Lot 110

 

110
Johann Manlius
Locorum Communium, 1573.
Estimate:
€ 1,000 / $ 1,180
Sold:
€ 2,000 / $ 2,360

(incl. surcharge)
Johannes Manlius
Locorum communium collectanea. Görlitz, A. Fritsche 1573.

Sammlung von Anekdoten aus Melanchthons Vorlesungen, aufgezeichnet von seinem Schüler Johannes Manlius. Sehr seltener Görlitzer Druck von Ambrosius Fritsche.

Der Humanist und Melanchthon-Schuler Manlius (gest. um 1570) sammelte Briefe und Anekdoten seines Lehrers und editierte diese erstmalig. Die "Loci Manlii" erschienen zwischen 1562 und 1610 in zehn Auflagen. Enthält auf den Seiten 38/39 eine der frühesten Quellen zu Faust mit der Nennung von Knittlingen als Fausts Herkunftsort. Am Ende auch ein Libellus medicus variorum experimentorum, quae numquam in lucem prodierunt (S. 724-801).

EINBAND: Zeitgenössischer Schweinslederband über Holzdeckeln mit reicher Blind- und Rollenprägung sowie Mittelplatten: VDeckel mit Luther-Porträt, RDeckel mit Melanchthon-Porträt. 8vo. 17 : 10,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 3 Textholzschnitten und Holzschnitt-Druckermarke am Ende. - KOLLATION: 12 Bll., 801 (recte 803) S., [1] S., 21 Bll. Register - ZUSTAND: Schwach gebräunt, vereinz. mit alten Unterstreichungen oder Marginalien, Spiegel mit alten Eintragungen. Einband gering fleckig, bewegliche Schließenteile entfernt. - PROVENIENZ: Leere Rückseite des letzten Blattes mit hs. Besitzeintrag, dat. 1746.

LITERATUR: VD 16, M 610 (ohne Standort-Nachweise). - Nicht im BM STC und bei Adams.

Rare edition of the "Loci Manlii" printed in Görlitz. With 3 woodcuts in text and woodcut printer's device at end. Contemp. pigskin over wooden boards richly blind- and rollstamped and with two panels: portraits of Luther and Melanchthon. - Minor browning, here and there old underlining or marginalia, pastedowns with old entries, binding slightly stained, movable parts of the clasps removed. Ownership inscription from 1746 on last blank page.




110
Johann Manlius
Locorum Communium, 1573.
Estimate:
€ 1,000 / $ 1,180
Sold:
€ 2,000 / $ 2,360

(incl. surcharge)

 


Munich
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cologne
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rhineland-Palatinate

Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Never miss an auction again!
We will inform you in time.

 
Subscribe to the newsletter now >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Privacy policy